
Handwerker braucht das Land! – Ein Leserkommentar
„Unser Land, die Wirtschaft und das Handwerk brauchen dringend gut ausgebildete Fachkräfte. Dass dies so ist, sieht man an den langen Lieferzeiten der Handwerksbetriebe. Junge
„Unser Land, die Wirtschaft und das Handwerk brauchen dringend gut ausgebildete Fachkräfte. Dass dies so ist, sieht man an den langen Lieferzeiten der Handwerksbetriebe. Junge
Mit dem neuen Jahr kommt neues Glück. So heißt es doch so schön. Ein Drittel der Deutschen nehmen sich dieses Sprichwort zu Herzen und beschließen
2020. Viele mit denen man sich unterhält, sprechen die Zahl nur mit einem Seufzen aus. Dazu ein wehleidiger Blick und das Wissen, dass 2021 nicht direkt
Corona hat uns dieses Jahr vieles weggenommen. Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und Co. haben das Jahr bestimmt. Keine Stadtfeste und keine Partys, die man feiern konnte, keine
Gestern einigte sich die Ministerpräsidentenkonferenz darauf, dass sich private Zusammenkünfte mit Freunden und Bekannten generell nur noch auf einen festen Haushalt beschränken sollen. So sollen die
Gestern war der erste Tag im neuen Lockdown — und er ist geschafft. Am 2. November begannen für ganz Deutschland erneut scharfe Maßnahmen zur Eindämmung
In der vergangenen Woche wurde die Jahresstatistik des Bistums Trier für 2019 vorgestellt. Dass dabei erneut weniger Katholiken gezählt wurden, überraschte hoffentlich niemanden mehr. Zum
Am vergangenen Sonntag fand die achte Demo gegen die Corona-Maßnahmen der Interessengemeinschaft Demo auf dem Schlossplatz statt. Wie der Veranstalter Dirk Zinnecker bei der am