Home 2

ANZEIGE

Partner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten:

Aktuelles

303 Millionen Euro Kirchensteuer: Bistum Trier präsentiert Haushaltsplanung 2025
Alltag & Gesellschaft
303 Millionen Euro Kirchensteuer: Bistum Trier präsentiert Haushaltsplanung 2025
Posted on
Abschiedsparty im FLASH: „Ein letztes Mal“ in St. Wendel
Kultur & Lifestyle
Abschiedsparty im FLASH: „Ein letztes Mal“ in St. Wendel
Posted on
Namborn: Löschbezirke bündeln Kräfte für die Zukunft
Alltag & Gesellschaft
Namborn: Löschbezirke bündeln Kräfte für die Zukunft
Posted on
CDU zweifelt an Zukunft von grünem Stahl: Kritik an SPD-Regierungen
Politik & Wirtschaft
CDU zweifelt an Zukunft von grünem Stahl: Kritik an SPD-Regierungen
Posted on
SPD St. Wendel verteilt erstmals „Kommunale Wärmflasche“ bei Neujahrsempfang
Politik & Wirtschaft
SPD St. Wendel verteilt erstmals „Kommunale Wärmflasche“ bei Neujahrsempfang
Posted on
Previous
Next
303 Millionen Euro Kirchensteuer: Bistum Trier präsentiert Haushaltsplanung 2025
Abschiedsparty im FLASH: „Ein letztes Mal“ in St. Wendel
Namborn: Löschbezirke bündeln Kräfte für die Zukunft
CDU zweifelt an Zukunft von grünem Stahl: Kritik an SPD-Regierungen
SPD St. Wendel verteilt erstmals „Kommunale Wärmflasche“ bei Neujahrsempfang

Kurznachrichten

ANZEIGE

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Alle News auf einen Blick

Winterbach lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein

Die Bürgerinnen und Bürger von Winterbach starten gemeinsam ins neue Jahr. Am Freitag, 31. Januar, öffnet die Mehrzweckhalle ihre Türen für den traditionellen Neujahrsempfang. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Ortsvorsteher Gerhard Weiand...

Zum Artikel

Namborn: Löschbezirke bündeln Kräfte für die Zukunft

In einer entscheidenden Hauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Hofeld-Mauschbach haben die Mitglieder der Löschbezirke Baltersweiler und Namborn-Mitte beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Damit endet die 98-jährige Eigenständigkeit des Löschbezirks Namborn-Mitte. Die freiwillige Fusion wurde nötig,...

Zum Artikel

Kfz-Mechatroniker lernen jetzt an modernem E-Schulungsfahrzeug

Die Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel hat ihr Ausbildungsangebot um ein hochmodernes Elektro-Schulungsfahrzeug erweitert. Landrat Udo Recktenwald übergab das speziell umgebaute Fahrzeug an das technisch-gewerbliche Berufsbildungszentrum, wo aktuell 219 angehende Kfz-Mechatroniker von sieben Lehrkräften...

Zum Artikel

Petition für das Verbot von Böllern

Wie in verschiedenen Medien gemeldet, haben einige Organisationen wie z.B. die Gewerkschaft der Polizei in Berlin fast 1,4 Millionen Unterschriften für ein Verbot von Böllern gesammelt. Natürlich ist durch die Zunahme der Gewalt...

Zum Artikel

CDU zweifelt an Zukunft von grünem Stahl: Kritik an SPD-Regierungen

Die CDU-Landtagsfraktion hat Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl geäußert. Fraktionschef Stephan Toscani und sein Stellvertreter Roland Theis betonten, dass die Umstellung der Stahlindustrie auf grünen Wasserstoff an mangelnden Rahmenbedingungen scheitere. Probleme...

Zum Artikel

Jugendfeuerwehr sammelt trotz Zwischenfall 140 Bäume ein

Die traditionelle Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Kastel wurde am Samstag, 11. Januar, von einem dreisten Diebstahl überschattet. Während die Jugendlichen mit ihren Betreuern die ausgedienten Weihnachtsbäume einsammelten, entwendete ein Unbekannter eine Spendentüte von einem...

Zum Artikel

Partner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: