ANZEIGE
Partner

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten:
Aktuelles
Kurznachrichten
ANZEIGE
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Alle News auf einen Blick
Als wärst du noch da
Wie gerne würde ich dich noch einmal anschauen und in dein schönes Gesicht blicken? Wie gerne würde ich noch einmal mit dir sprechen? Wie gerne würde ich noch einmal dein schönes Lachen und...
Zum ArtikelBeamte kontrollieren Tempo an Unfallschwerpunkten im ganzen Saarland
Die saarländische Polizei hat für die kommende Woche vom 24. bis 30. März 2025 umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Bundesland angekündigt. Die Messstellen wurden gezielt nach Unfallhäufigkeit, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt. Am Montag, 24....
Zum ArtikelStiftung Hospital lädt zur österlichen Verkaufsausstellung ein
Die Stiftung Hospital St. Wendel veranstaltet am Sonntag, 30. März, ihre traditionelle Osterausstellung im Mariensaal. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren und verkaufen Bewohner, Mitarbeiter und Freunde der Einrichtung ihre selbst gefertigten Arbeiten....
Zum ArtikelGrüner Stahl – Hoffnung oder Illusion?
Es war ein historischer Moment für die saarländische Stahlindustrie. Im Oktober 2024 verkündete die Unternehmensleitung der DHS-Gruppe die Umstellung der saarländischen Stahlerzeugung auf „grünen Stahl“. Das traditionelle Hochofenverfahren, welches Eisenerz mit Hilfe von...
Zum ArtikelSt. Wendel erweitert Bahnhof um überdachte Fahrradstellplätze
Die Kreisstadt St. Wendel hat in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine neue überdachte Fahrradabstellanlage am Bahnhof eingeweiht. Die Installation bietet 24 wettergeschützte Stellplätze und ist Teil des städtischen Radverkehrskonzepts zur Verbesserung der...
Zum ArtikelSchwerlasttransporte bringen Rotorblätter zum Windpark St. Wendel
Die Errichtung des neuen Windparks an der Gemeindegrenze Ottweiler/St. Wendel tritt in die entscheidende Phase ein. Bis Ende März werden die Rotorblätter für alle drei Windenergieanlagen mit Spezialtransportern an ihren Bestimmungsort gebracht. Die...
Zum ArtikelEisen: Mordfall Gernot Egolf – Eine Entführung mit tragischem Ende
Der 19. Oktober 1976 markiert den Beginn eines der erschütterndsten Kriminalfälle im Saarland: Die Entführung und Ermordung von Gernot Egolf, dem 32-jährigen Erben einer großen saarländischen Brauerei. Zwei junge Männer, Bekannte des Opfers,...
Zum ArtikelExperten erläutern Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege
Eine kostenlose Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige findet am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr im Altenhilfezentrum St. Laurentius in Namborn statt. Die Diplom-Sozialpädagogin Nora Jockel-Quasten vom Pflegestützpunkt St. Wendel referiert zum Thema „Hilfe...
Zum ArtikelOberthal: Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht am helllichten Tag
In Oberthal kam es am Mittwoch zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Wagen beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich zwischen 12:30 und 13:50 Uhr in der Brühlstraße, Höhe Hausnummer 18. Der Geschädigte...
Zum ArtikelAmateurastronomen laden zur Sonnenfinsternis auf den Peterberg ein
Der Verein der Amateurastronomen des Saarlandes e.V. organisiert anlässlich einer partiellen Sonnenfinsternis einen besonderen „Tag der Astronomie“. Am Samstag, den 29. März 2025, können Interessierte zwischen 11 und 14 Uhr das astronomische Ereignis...
Zum ArtikelEltern verkaufen Kinderartikel für den guten Zweck
Am 23. März 2025 verwandelt sich die Sport- und Kulturhalle in Bliesen in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte „St. Remigius“ lädt von 10 bis 12 Uhr zum Kinder-Second-Hand-Basar ein....
Zum ArtikelAutomat-Rambo fährt zweimal gegen Tankstellen-Automaten und flüchtet
Ein bizarrer Vorfall ereignete sich am Montagabend, 17. März 2025, auf einem Tankstellengelände in der Mommstraße in St. Wendel. Kurz nach 20 Uhr steuerte der Fahrer eines weißen Transporters beim Einparkversuch sein Fahrzeug...
Zum ArtikelTHW-Fahrer trainieren Notmanöver unter Realbedingungen
Das Technische Hilfswerk (THW) hat am vergangenen Samstag ein umfangreiches LKW-Fahrsicherheitstraining auf dem Truppenübungsplatz Baumholder durchgeführt. An der Schulung nahmen 33 Einsatzkräfte aus sieben THW-Ortsverbänden des Regionalstellenbereichs Merzig teil. Auch Mitglieder der Feuerwehren...
Zum ArtikelSaarland entwickelt KI-gestütztes Hochwasser-Frühwarnsystem
Das saarländische Umweltministerium hat ein zukunftsweisendes Projekt zur Früherkennung von Hochwasser- und Starkregenereignissen gestartet. Für das „Klimagefahrenabwehrsystem Blies“ (KLIGAS) stellt das Ministerium in der ersten Phase 52.965 Euro bereit. Die Pilot-Landkreise St. Wendel,...
Zum ArtikelAbschluss der Sparkassen-Sportabzeichen-Aktion 2024 mit Weltmeisterin Johanna Recktenwald als Ehrengast
Mit der Abschlussveranstaltung der Sparkassen-Sportabzeichen-Aktion 2024 am 19. März 2025 im Saalbau St. Wendel ging wieder ein alljährliches erfolgreiches Sportprojekt zu Ende. Insgesamt 2.798 Schülerinnen und Schüler von 20 teilnehmenden Schulen in unserem...
Zum ArtikelFrauen gegen Rechts laden zur verrückten Teeparty auf die Mott ein
Das Bündnis „Frauen gegen Rechts St. Wendel“ lädt am 21. März zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein: Auf der Mott findet von 15 bis 17 Uhr eine „Verrückte Teeparty für Vielfalt“ statt. Der Termin...
Zum ArtikelSSC Freisen empfängt VfL Oythe zum Heimspiel-Kracher
In der 2. Volleyball-Bundesliga Pro steht für den SSC Freisen am morgigen Samstag, 22. März 2025, das vorletzte Heimspiel der Saison an. Ab 18:30 Uhr empfangen die Saarländerinnen in der Bruchwaldhalle den VfL...
Zum ArtikelSt. Wendel feiert erstmals den Welt-Down-Syndrom-Tag
St. Wendel setzt heute ein deutliches Zeichen für Inklusion: Erstmals beteiligt sich die Stadt am internationalen Welt-Down-Syndrom-Tag. Der lokale Elternkreis „Down-Syndrom“ lädt von 14:00 bis 18:00 Uhr zu einem informativen Forum auf dem...
Zum ArtikelFrauenbeauftragte startet vielfältiges Kursprogramm im April
Die Frauenbeauftragte des Landkreises Sankt Wendel präsentiert für den April ein abwechslungsreiches Programm mit fünf unterschiedlichen Kursangeboten. Den Auftakt macht am 4. April ein dreistündiger Workshop zum Thema „Stressabbau durch Atemtechniken und Meditation“...
Zum ArtikelFeuerwehr Eisen wählt Molter erneut zum stellvertretenden Chef
Die Feuerwehr Eisen hat bei ihrer Hauptversammlung am 15. März 2025 wichtige Personalentscheidungen getroffen. Die 23 Feuerwehrangehörigen bestätigten Brandmeister Thorsten Molter (43) in seinem Amt als stellvertretender Löschbezirksführer. Molter, der diese Position bereits...
Zum ArtikelGrüne befürworten Prüfung zur Einführung einer Verpackungssteuer in St. Wendel
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in St. Wendel setzt sich für die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer ein. Nach dem Vorbild der Stadt Tübingen sollen Einwegverpackungen und -geschirr mit einer Abgabe belegt werden,...
Zum ArtikelKulturfrühling vereint Musik, Fotos und Poetry in Marpinger Schule
Die Gemeinschaftsschule Marpingen öffnet am Sonntag, 23. März, ihre Türen für einen besonderen Kulturabend. Ab 17 Uhr verschmelzen im Foyer des Altbaus Musik, Fotografie und Slam Poesie zu einem facettenreichen Gesamtkunstwerk. Die Veranstaltung...
Zum ArtikelMetal-Bands bringen Otzenhausen zum Beben
Die Celtic Warriors Otzenhausen setzen ihre erfolgreiche Konzertreihe „Steel Crusade“ fort. Am 29. März 2024 steigt mit der 46. Ausgabe ein vielversprechender Metal-Abend im Jugendraum der Hunnenringhalle, bei dem drei Bands aus drei...
Zum ArtikelExpertin erklärt Umgang mit Ängsten beim Frauenstammtisch
Der St. Wendeler Frauenstammtisch widmet sich am Mittwoch, 9. April, einem Thema, das viele Menschen betrifft: der Angst. Ermutigungs-Mastertrainerin Valentina Brück wird in ihrem Vortrag „Angst – Freundin oder Feindin? Wie mit ihr...
Zum Artikel