ANZEIGE
Partner

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten:
Aktuelles
Kurznachrichten
ANZEIGE
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Alle News auf einen Blick
Schulanfänger präsentieren selbstgefertigte Dorfläden und Schlösser aus Naturmaterialien
Am vergangenen Freitag feierten elf Kinder des Waldorfkindergartens St. Wendel einen besonderen Meilenstein: ihre Verabschiedung in den neuen Lebensabschnitt Schule. Gemeinsam mit Familien, Erziehern und jüngeren Kindergartenkindern präsentierten die Vorschulkinder stolz ihre über...
Zum ArtikelBauarbeiten in Freisen starten Ende Juli und dauern drei Monate
Die WVW Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH startet Ende Juli umfangreiche Erneuerungsarbeiten an der Wasserversorgungsleitung in Freisen In der Mass. Das Unternehmen plant die Modernisierung der Infrastruktur über einen Zeitraum von...
Zum ArtikelSt. Wendel: Zehnter Todestag von Hans Ley
Heute, am 16. Juli 2025 jährt sich der Todestag von Hans Ley zum zehnten Mal. Der CDU-Politiker und langjährige Präsident des saarländischen Landtages verstarb 2015 im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit....
Zum ArtikelLandesbetrieb schließt Asphaltarbeiten in der 29. Kalenderwoche ab
Die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 265 zwischen Berschweiler und Kutzhof im Regionalverband Saarbrücken nähern sich ihrem Ende. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) teilte mit, dass die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung sowie des neu entstehenden...
Zum ArtikelFeierliche Eröffnung des Seniorendorfs Domblick
Am 14.07.2025 übergab Initiator Thomas Bruch feierlich die Seniorenwohnanlage in der Jahnstraße in St. Wendel an den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Landesverband Saarland e.V., der künftig den Betrieb leiten wird. Neben einigen bereits eingezogenen Bewohnern...
Zum ArtikelMc Müller schließt nach 47 Jahren – Bauantrag sorgt für Verwirrung
Nach 47 Jahren endet am 21. September eine Ära in St. Wendel: Der Traditionsimbiss Mc Müller von Josef Müller muss wohl seine Türen schließen. Was als endgültiges Aus für den beliebten Treffpunkt „Im...
Zum ArtikelOberthal startet Adventure Woche für junge Abenteurer
Die Gemeinde Oberthal bietet in den Sommerferien ein besonderes Erlebnis für Kinder und Jugendliche. Der Verein zur Förderung von Jugendprojekten in der Gemeinde Oberthal e.V. veranstaltet vom 11. bis 16. August 2025 eine...
Zum Artikel80 Schüler erleben drei Tage voller Action und Gemeinschaftsgefühl
Das Wendalinum hat vom 16. bis 18. Juni 2025 erstmals ein Sportcamp am Bostalsee veranstaltet. Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 nahmen an dem freiwilligen Angebot teil, das bei...
Zum ArtikelJohannes-Kühn-Gesellschaft präsentiert Kunstwerke online
Die Johannes-Kühn-Gesellschaft erweitert ihre Online-Präsenz um eine bedeutende Komponente: Eine digitale Galerie zeigt nun erstmals eine Auswahl der Zeichnungen des verstorbenen saarländischen Lyrikers Johannes Kühn. Der Dichter, der mehr als 30.000 Gedichte verfasste,...
Zum ArtikelMilka Alpenmilch erhält den Goldenen Windbeutel für dreiste Werbelüge
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat dem Süßwarenhersteller Mondelez den Goldenen Windbeutel 2025 verliehen. Mit 34 Prozent der Stimmen wurde die „Milka Alpenmilch“ zur dreistesten Werbelüge des Jahres gewählt. Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer von foodwatch,...
Zum ArtikelBesucher entdecken Werke von Mia Münster und lernen bedeutende Persönlichkeiten kennen
Das Museum St. Wendel öffnet am Donnerstag, 17. Juli, um 17 Uhr seine Türen für eine kostenlose Führung durch die Dauerausstellung zur regionalen Kunst- und Kulturgeschichte. Besucher haben dabei die Möglichkeit, ohne vorherige...
Zum ArtikelJazz-Trio spielt kostenlos am Musikpavillon der Festwiese
Die Veranstaltungsreihe „SEEhenswert – unsere Region, unsere Talente“ setzt ihre zweite Auflage mit einem musikalischen Highlight fort. Am Samstag, 2. August, wird das Herry Schmitt Trio ab 19 Uhr am Musikpavillon auf der...
Zum ArtikelBiosphärenreservate als Zukunftsmodell: Wie Naturschutz und Tourismus in Mexikos Sierra Gorda koexistieren
Biosphärenreservate gelten heute als vielversprechender Ansatz, um Naturschutz mit nachhaltiger Entwicklung zu verbinden. Die Idee: Ökosysteme schützen, während gleichzeitig Raum für lokale Wirtschaft, Forschung und Tourismus geschaffen wird. In Mexiko ist die Sierra...
Zum ArtikelLandkreis Sankt Wendel bietet Kurse für Menschen ab 60 Jahren an
Das Seniorenbüro des Landkreises Sankt Wendel benötigt eine Lehrkraft für die Durchführung von Computerkursen. Die Stelle richtet sich an qualifizierte Personen, die bereit sind, älteren Menschen den Umgang mit dem Computer zu vermitteln....
Zum ArtikelSSW spendet 70 Schirmmützen und Eisgutscheine an katholische Kita
Die Stadtwerke St. Wendel begehen in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und nutzen das Jubiläum, um ihren treuen Kunden etwas zurückzugeben. Als Teil dieser Initiative erhielt die katholische Kindertagesstätte Heilige Familie in Winterbach...
Zum ArtikelSommerferientipp: „Kostenloses Vergnügen“
Die Sommerferien sind gestartet, und wir haben jede Woche die besten Sommerferientipps für euch zusammengestellt. Für die zweite Ferienwoche möchten wir euch einige kostenlose Möglichkeiten vorstellen, die garantiert für viel Spaß sorgen. 1....
Zum ArtikelGemeinde Oberthal bietet kostenlose Yoga-Abende unter freiem Himmel an
Die Gemeinde Oberthal lädt auch in diesem Jahr wieder zu den beliebten Outdoor-Yoga-Nights ein. An zwei Abenden im August können Interessierte bei entspannenden Yoga-Einheiten den Stress des Alltags hinter sich lassen. Das Angebot...
Zum ArtikelFachgruppen aus Freisen und Trier trainieren gemeinsame Einsatztaktiken bei Longuich
Spezialisierte Einheiten des Technischen Hilfswerks haben am 5. Juli 2025 bei Longuich an der Mosel den Ernstfall geprobt. Die THW-Fachgruppe Wassergefahren aus Trier und die THW-Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen aus Freisen trainierten dabei das koordinierte...
Zum ArtikelFreisen: Kabel beschädigt und Anlage aufgebrochen
In der Nacht auf Freitag wurde ein Fall mutmaßlichen Vandalismus im Fallersweg in Freisen bekannt. Unbekannte drangen in die dortige Internet-Vermittlungsstelle ein und verursachten Sachschäden. Laut Polizei wurde am späten Donnerstagabend eine Störung...
Zum ArtikelSt. Wendel: Pfarrgarten wird erneut zum Dialogort
Die Pfarrei St. Wendelin in St. Wendel lädt auch in diesem Sommer wieder zu ihrer Veranstaltungsreihe „Gespräche im Pfarrgarten“ ein. Jeden Montagabend während der Sommerferien finden die Themenabende im Garten vor dem Pfarrhaus...
Zum ArtikelZwei Bands präsentieren akustische Klassiker aus Rock, Pop, Country und Blues
Am 19. Juli 2025 verwandelt sich der Rathausvorplatz in Freisen ab 19:00 Uhr in eine Freilichtbühne. Die Gemeinde organisiert eine Sonderveranstaltung ihrer Konzertreihe „Live im Sitzungssaal“ unter dem Motto „Unplugged die Klassiker aus...
Zum ArtikelBerschweiler: Sieben Bands sorgen für vielfältiges Musikprogramm auf der Festwiese
Das dritte Peace Train Festival findet am Samstag, 30. August, ab 16 Uhr auf der Festwiese hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in Berschweiler statt. Nach einem Jahr Pause organisiert der Verein Peace Train Berschweiler e.V....
Zum ArtikelSelbsthilfegruppen präsentieren sich im September der Öffentlichkeit
Der Landkreis Sankt Wendel bereitet gemeinsam mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS) den achten Selbsthilfetag vor. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 14. September, am Musikpavillon am Bostalsee statt. Für...
Zum ArtikelSt. Wendeler Karnevalisten unterstützen DemenzNetzwerk des Landkreises
Die Faschingstruppe der Globus-Koordination in St. Wendel hat ihre diesjährige Fetten-Donnerstag-Feier mit einer Spendenaktion verbunden. Dabei kamen 600 Euro zusammen, die nun dem DemenzNetzwerk im Landkreis Sankt Wendel zugutekommen. Landrat Udo Recktenwald und...
Zum Artikel