ANZEIGE
Aktuelles
Kurznachrichten
ANZEIGE
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Alle News auf einen Blick
Kostenlose Bewegungseinheiten bringen Schwung in den Büroalltag
Berufstätige im St. Wendeler Land können auch 2025 ihre Mittagspause aktiv gestalten: Der Verein Region Vital St. Wendeler Land e.V. setzt sein erfolgreiches Online-Bewegungsangebot „Fit im Job“ fort. Ab dem 13. Februar können...
Zum Artikel303 Millionen Euro Kirchensteuer: Bistum Trier präsentiert Haushaltsplanung 2025
Das Bistum Trier, zu denen auch die katholischen Pfarreien des St. Wendeler Landes gehören, erwartet für das Jahr 2025 Kirchensteuereinnahmen in Höhe von 303 Millionen Euro. Trotz sinkender Einnahmen betonten die Verantwortlichen bei...
Zum ArtikelFreisen: Fastnachtsgruppen können sich jetzt für Umzug anmelden
Die Gemeinde Freisen stellt die Weichen für den traditionellen Rosenmontagsumzug am 3. März 2025. Die Organisatoren haben mit den Vorbereitungen für das närrische Großereignis begonnen und rufen interessierte Gruppen zur Teilnahme auf. Die...
Zum ArtikelHU-Plakette: Wichtige Hinweise zur Kontrolle und Bedeutung
Die kreisrunde Plakette auf dem hinteren Kennzeichen eines Fahrzeugs ist mehr als nur ein optisches Detail: Sie dient als Erinnerung für den Fahrzeughalter und zur schnellen Kontrolle durch Behörden, wann die nächste Hauptuntersuchung...
Zum ArtikelBrand in Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rettet acht Menschen in Marpingen
In der Nacht zum Donnerstag, 16. Januar 2025, brach in einem Mehrfamilienhaus in Marpingen ein Feuer aus. Durch den professionellen und schnellen Einsatz der Feuerwehr konnten alle acht Bewohnerinnen und Bewohner sowie ein...
Zum ArtikelAbschiedsparty im FLASH: „Ein letztes Mal“ in St. Wendel
Nach über 40 Jahren voller unvergesslicher Nächte verabschiedet sich der legendäre Club FLASH in St. Wendel am Samstag, den 8. Februar 2025, mit einer großen Abschiedsparty. Unter dem Motto „Ein letztes Mal FLASH“...
Zum ArtikelWinterbach lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein
Die Bürgerinnen und Bürger von Winterbach starten gemeinsam ins neue Jahr. Am Freitag, 31. Januar, öffnet die Mehrzweckhalle ihre Türen für den traditionellen Neujahrsempfang. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Ortsvorsteher Gerhard Weiand...
Zum ArtikelCusanus-Gymnasium öffnet seine Türen für künftige Fünftklässler
Das Cusanus-Gymnasium in St. Wendel ermöglicht am Samstag, dem 18. Januar 2025, interessierten Grundschülern der vierten Klassen einen umfassenden Einblick in den Schulalltag. Von 7:45 Uhr bis 12:15 Uhr können die Viertklässler gemeinsam...
Zum ArtikelSt. Wendeler CDU startet traditionell mit Winterwanderung ins Jahr 2024
Die CDU St. Wendel startete das neue Jahr mit ihrer mittlerweile traditionellen Neujahrswanderung. Am 11. Januar trafen sich mehr als 70 Wanderbegeisterte am Wendelinushof, um bei winterlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein gemeinsam die...
Zum Artikel„Grüne Nacht“ verwandelt Dorfgemeinschaftshaus in Irish Pub
Das Dorfgemeinschaftshaus in Eiweiler verwandelt sich am 25. Januar 2025 in einen Irish Pub. Bei der fünften Auflage der „Grünen Nacht“ sorgen gleich fünf Bands für traditionelle irische Klänge und Pub-Atmosphäre. Ab 19...
Zum ArtikelLeitersweiler lädt zum gemeinsamen Winterspaziergang ein
Die erste Wanderung des neuen Jahres steht für die Garten- und Naturfreunde Leitersweiler vor der Tür. Am Donnerstag, 1. Februar, treffen sich die Teilnehmer um 14 Uhr bei der Pizzeria im Ortszentrum von...
Zum ArtikelNamborn: Löschbezirke bündeln Kräfte für die Zukunft
In einer entscheidenden Hauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Hofeld-Mauschbach haben die Mitglieder der Löschbezirke Baltersweiler und Namborn-Mitte beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Damit endet die 98-jährige Eigenständigkeit des Löschbezirks Namborn-Mitte. Die freiwillige Fusion wurde nötig,...
Zum ArtikelRückenfreundlich arbeiten: Wie ergonomische Schreibtischstühle Ihren Arbeitsalltag angenehmer machen
Wenn Sie viel am Schreibtisch arbeiten, kennen Sie das sicher: Der Rücken schmerzt, der Nacken ist verspannt und nach Stunden im Sitzen fühlt sich der Körper einfach steif an. Aber wussten Sie, dass...
Zum ArtikelMordfall im Schillerpark: 5.000 Euro Belohnung für Hinweise
Im Fall des tödlichen Angriffs auf einen 77-jährigen Mann im Schillerpark in Völklingen am 18. September 2024 hat die Staatsanwaltschaft Saarbrücken eine Belohnung von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt. Der Mann erlag...
Zum ArtikelWendalinum lädt zum Schnuppertag ein – Grundschüler erkunden das Gymnasium
Das Gymnasium Wendalinum in St. Wendel ermöglicht am Samstag, dem 18. Januar 2025, einen umfassenden Einblick in den Schulalltag. Von 7.45 Uhr bis 12.15 Uhr können Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern am „Tag...
Zum ArtikelGLOBUS unterstützt Kunden beim Veganuary mit breitem Sortiment
Die GLOBUS Markthallen beteiligen sich auch 2025 wieder am internationalen „Veganuary“ und unterstützen Kunden dabei, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Die Handelskette nimmt bereits zum sechsten Mal an der Initiative teil, die Menschen...
Zum ArtikelIHK verlangt Abbau von Bürokratie und Senkung der Energiekosten
Die saarländische Wirtschaft schlägt Alarm: Neun von zehn Unternehmen sehen die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland seit der letzten Bundestagswahl deutlich geschwächt. Dies geht aus einer aktuellen Sonderumfrage der IHK Saarland hervor, an der...
Zum ArtikelFeuerwehr Schwarzenbach leistet über 1.100 Einsatzstunden im Jahr 2024
Der Löschbezirk Schwarzenbach der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Die 19 aktiven Einsatzkräfte bewältigten insgesamt 24 Einsätze, darunter sechs Feueralarme und sieben technische Hilfeleistungen. Dies wurde während der...
Zum ArtikelKfz-Mechatroniker lernen jetzt an modernem E-Schulungsfahrzeug
Die Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel hat ihr Ausbildungsangebot um ein hochmodernes Elektro-Schulungsfahrzeug erweitert. Landrat Udo Recktenwald übergab das speziell umgebaute Fahrzeug an das technisch-gewerbliche Berufsbildungszentrum, wo aktuell 219 angehende Kfz-Mechatroniker von sieben Lehrkräften...
Zum ArtikelPetition für das Verbot von Böllern
Wie in verschiedenen Medien gemeldet, haben einige Organisationen wie z.B. die Gewerkschaft der Polizei in Berlin fast 1,4 Millionen Unterschriften für ein Verbot von Böllern gesammelt. Natürlich ist durch die Zunahme der Gewalt...
Zum ArtikelDieselunfall in Türkismühle: Feuerwehr verhindert Umweltschaden
Am Dienstag, den 14. Januar 2025, ist in der Trierer Straße in Türkismühle Diesel aus dem beschädigten Tank einer Sattelzugmaschine ausgelaufen. Ursache war ein Federbruch, der den Kraftstofftank in Mitleidenschaft zog. Dank des...
Zum ArtikelCDU zweifelt an Zukunft von grünem Stahl: Kritik an SPD-Regierungen
Die CDU-Landtagsfraktion hat Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl geäußert. Fraktionschef Stephan Toscani und sein Stellvertreter Roland Theis betonten, dass die Umstellung der Stahlindustrie auf grünen Wasserstoff an mangelnden Rahmenbedingungen scheitere. Probleme...
Zum ArtikelJugendfeuerwehr sammelt trotz Zwischenfall 140 Bäume ein
Die traditionelle Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Kastel wurde am Samstag, 11. Januar, von einem dreisten Diebstahl überschattet. Während die Jugendlichen mit ihren Betreuern die ausgedienten Weihnachtsbäume einsammelten, entwendete ein Unbekannter eine Spendentüte von einem...
Zum ArtikelDr.-Walter-Bruch-Schule präsentiert moderne Bildungswege beim Tag der offenen Tür
Das Berufsbildungszentrum des Landkreises St. Wendel, die Dr.-Walter-Bruch-Schule, veranstaltet am 8. Februar 2025 ein großes Winterfest kombiniert mit einem Tag der offenen Tür. Von 9 bis 13 Uhr können sich Interessierte in der...
Zum Artikel