
Der Ausbildungsmarkt – Licht am Ende des Tunnels?
Das Jahr 2022 war eines der schwierigsten Ausbildungsjahre der vergangenen Jahrzehnte. 47 Prozent der Ausbildungsbetriebe gaben gegenüber der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) an, dass
Das Jahr 2022 war eines der schwierigsten Ausbildungsjahre der vergangenen Jahrzehnte. 47 Prozent der Ausbildungsbetriebe gaben gegenüber der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) an, dass
In Wirklichkeit lautete der Werbe-Slogan der Sparkassen im TV in den 90er Jahren so: „Mein Haus, mein Auto, mein Boot!“ Vielleicht können sich noch manche
Viele Jahre konnten wir uns unter künstlicher Intelligenz (KI) nichts Greifbares oder Reales vorstellen. KI wirkte mehr wie eine weitentfernte Science-Fiction Utopie aus Hollywood und
Für die die einen ist es die Zeit zum Durchatmen, für die anderen eine blanke Illusion und für die Dritten eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad
Den Nelson-Mandela-Tag habe ich mir zum Anlass genommen mal ein bisschen genauer hinzuschauen, wenn es um Diskriminierung und Rassismus innerhalb unserer Gesellschaft geht. Im Februar
Seit ein paar Jahren ist die Body Positivity Bewegung präsent in den Sozialen Medien. Es geht hierbei um die Akzeptanz des eigenen Körpers auch mit
Es gibt zwei Redewendungen, von denen wahrscheinlich alle Saarländer schon einmal gehört haben: „Jeder kennt jeden“ oder „Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der einen
Heute ist der Tag der Verkehrssicherheit und da steht der Führerschein im Fokus. Dadurch erlangt man die Erlaubnis am Verkehr teilzunehmen und zur Sicherheit beizutragen.
Wirtschaft und Nachhaltigkeit passen zusammen wie der Teufel und das Weihwasser. Oder um es mit den Worten der Band Deichkind zu sagen: wie „Porzellan und