Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Im Wahlkreis 298 St. Wendel treten mehrere Kandidatinnen und Kandidaten an, die die Interessen der Region in Berlin vertreten möchten.
Alles Wichtige zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Die Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick:
Wir stellen die Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 vor: Roland Theis (CDU)
Wir stellen die Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 vor: Rüdiger Klesmann (AfD)
Wir stellen die Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 vor: Christian Petry (SPD)
Wir stellen die Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 vor: Julian Bonenberger (Bündnis 90 – Die Grünen)
Wir stellen die Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 vor: Karl-Peter Scheit (Linke)
Wir stellen die Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 vor: Michael Josef Schmitt (Freie Wähler)
So funktioniert die Bundestagswahl
Bei der Bundestagswahl hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen:
-
Erststimme: Mit der Erststimme wird eine Direktkandidatin oder ein Direktkandidat des Wahlkreises gewählt. Die Person mit den meisten Stimmen erhält das Direktmandat für den Wahlkreis.
-
Zweitstimme: Die Zweitstimme entscheidet über die proportionale Verteilung der Sitze im Bundestag auf die Parteien. Sie ist maßgeblich für die Zusammensetzung des Parlaments.
Es ist wichtig zu beachten, dass durch das neue Wahlrecht die Anzahl der Bundestagsabgeordneten auf 630 begrenzt wird und keine Überhang- und Ausgleichsmandate mehr möglich sind.
Wahllokale
Die Wahllokale sind am 23. Februar 2025 von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte sollten ihre Wahlbenachrichtigung und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.
Ergebnisse der Wahl
Die ersten Prognosen und Hochrechnungen werden unmittelbar nach Schließung der Wahllokale um 18:00 Uhr erwartet. Die offiziellen Ergebnisse für den Wahlkreis St. Wendel werden auf der wndn.de veröffentlicht.