303 Millionen Euro Kirchensteuer: Bistum Trier präsentiert Haushaltsplanung 2025
Das Bistum Trier, zu denen auch die katholischen Pfarreien des St. Wendeler Landes gehören, erwartet für das Jahr 2025 Kirchensteuereinnahmen in Höhe von 303 Millionen
Das Bistum Trier, zu denen auch die katholischen Pfarreien des St. Wendeler Landes gehören, erwartet für das Jahr 2025 Kirchensteuereinnahmen in Höhe von 303 Millionen
Nach über 40 Jahren voller unvergesslicher Nächte verabschiedet sich der legendäre Club FLASH in St. Wendel am Samstag, den 8. Februar 2025, mit einer großen
In einer entscheidenden Hauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Hofeld-Mauschbach haben die Mitglieder der Löschbezirke Baltersweiler und Namborn-Mitte beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Damit endet die 98-jährige Eigenständigkeit
Die CDU-Landtagsfraktion hat Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl geäußert. Fraktionschef Stephan Toscani und sein Stellvertreter Roland Theis betonten, dass die Umstellung der Stahlindustrie
Mit musikalischer Untermalung durch die Jazzt-For-Fun-Combo unter Karl-Gerd Schäfer empfing die SPD St. Wendel ihre Gäste zum Neujahrsempfang 2025 im Kulturzentrum Niederkirchen. Ortsvorsteher Marko Cullmann
Am Montag, den 20. Januar 2025, um 17 Uhr gehen wir live auf unserer Facebook-Seite, um mit Roland Theis (CDU) und Christian Petry (SPD) über
Am 19. Oktober 2024 wurde in St. Wendel ein Ausrufezeichen im regionalen Fußball gesetzt: Der SV Victoria St. Wendel e.V. wurde offiziell gegründet. Nur wenige
Mit einem besonderen Konzept und regionalen Produkten hat das junge Paar Philipp Pabst und Natalie Kills in Wolfersweiler einen neuen Hofladen eröffnet. Direkt an der
Die CDU/CSU hat mit ihrem Wahlprogramm „Politikwechsel für Deutschland“ eine Vision für die Bundestagswahl 2025 präsentiert. Mit Schwerpunkten in Wirtschaft, Sicherheit und Familienförderung setzt die