Eine beachtliche Spende in Höhe von 1.000 Euro erhielt der technische Bereich des Berufsbildungszentrum (BBZ) St. Wendel von dem Schneider Werk, ebenfalls aus St. Wendel. Die Summe kommt den Flüchtlingsklassen des BBZ zugute. Seit Beginn des Schuljahres werden dort insgesamt 50 unbegleitete minderjährige Schüler in drei Klassen im Rahmen des Berufsvorbereitungsjahres unterrichtet. Neben dem Deutschunterricht, der Vermittlung grundlegender Allgemeinbildung und der kulturellen Integration, steht vor allem die Arbeit mit den Werkstoffen Holz und Metall im Vordergrund. Da die Unterkünfte der Schüler in den so genannten Clearinghäusern nur sehr zweckmäßig ausgestattet sind, haben es sich die Werkstattlehrer zum Ziel gemacht, gemeinsam mit den jungen Flüchtlingen Möbel wie z.B. Regale, Tische und Stühle herzustellen. Diese Möbelstücke dürfen die Schüler selbst gestalten und bauen, um damit ihre Zimmer gemütlicher und praktischer einzurichten. Zur Überreichung des Schecks begrüßten Schulleiter Hubert Gottschlich, Abteilungsleiter Werner Jäckel sowie Klassenlehrerin Daniela Liebram am TGBBZ Diana und Christoph Schneider sowie Thomas Becker. Schulleiter Hubert Gottschlich nahm die großzügige Spende entgegen und bedankte sich herzlich im Namen des ganzen Kollegiums.
Foto: Berufsbildungszentrum St. Wendel