
Kollagen im Essen: Was es bringt – und wo steckt’s wirklich drin?
Es knackt in den Knien. Die Haut wirkt müder als der Montagmorgen. Und das Haar… na ja, reden wir nicht drüber. Willkommen im Club der

Es knackt in den Knien. Die Haut wirkt müder als der Montagmorgen. Und das Haar… na ja, reden wir nicht drüber. Willkommen im Club der

Am heutigen Welthebammentag blicken wir auf einen der bedeutendsten Berufe im Gesundheitswesen: die Hebamme. Ein Beruf, der in seiner Bedeutung kaum hoch genug eingeschätzt werden

Jeder von uns wünscht sich Unbeschwertheit, jeden Morgen aufs Neue beschwingt dem Tag ein fröhliches „Hallo“ zuzurufen voller Erwartungen, welche Erlebnisse und Begegnungen er wohl

Wenn Gesundheit „Schule macht“, dann in der Gemeinschaftsschule in Freisen. Denn dort wird Gesundheit „groß geschrieben“! In Freisen wird umgesetzt, was so oft gefordert wird

Die Situation der kinderärztlichen Versorgung im Saarland spitzt sich weiter zu. Nun übt Marpingens Bürgermeister Volker Weber scharfe Kritik an der Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Zwei

Das Hospiz- und Palliativnetzwerk des Landkreises St. Wendel lädt am Donnerstag, 20. März 2025, zu einem informativen Aktionstag auf den Schlossplatz in St. Wendel ein.

Seit dem 1. Februar 2025 ist Dr. med. Taiseer Sayegh der neue Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Marienhaus Klinikum St. Wendel. Neben seiner

Im Saarland erkranken jährlich etwa 800 Menschen an Darmkrebs, rund 300 sterben an den Folgen dieser Erkrankung. Anlässlich des Darmkrebsmonats März appelliert das saarländische Gesundheitsministerium

Adipositas ist eine komplexe Erkrankung, die weit über ein einfaches Kaloriendefizit hinausgeht. Eine erfolgreiche Adipositas-Behandlung erfordert daher einen ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Therapiebausteine miteinander kombiniert.