Kreissparkasse und Seniorensicherheitsberater gemeinsam gegen Enkeltrickbetrüger

Eine Frau hält einen Telefonhörer an ihr Ohr. Man sieht sie von hinten
Immer öfter werden ältere Menschen Opfer vom Enkeltrick - Symbolbild

Im Juli 2021 hat die Kreissparkasse St. Wendel, mit Unterstützung der saarländischen Polizei, als erste Bank im Saarland Maßnahmen ergriffen, um die organisierten Betrügereien mit dem „Enkeltrick“ zu erschweren. Bei Geldabhebungen bekommen nun gerade Senioren und Seniorinnen das Geld mit einem besonderen Briefkuvert übergeben. Auf dem Kuvert sind die vielfach bekannten Arbeitsweisen der Enkeltrickbetrüger aufgeführt.

Dies war für die ehrenamtlichen Seniorensicherheitsberater beim Landratsamt St. Wendel der Anstoß, um mit Unterstützung der Kreissparkasse St. Wendel gezielt in den Beratungsstellen der Kreissparkasse im Landkreis Sprechstunden mit den Seniorensicherheitsberatern, insbesondere für die älteren Menschen bei ihren Bankbesuchen, anzubieten.

Dabei wollen die Seniorensicherheitsberater zu den folgenden Themen Verhaltensratschläge geben:

  • Schutz vor den Enkeltrickbetrügern in den vielfältigen Formen,
  • Trickbetrüger an der Haustür
  • Einbruchschutz
  • Taschendiebstählen unterwegs.

Die Seniorensicherheitsberater hatten diese Beratungsaktion bereits im Herbst 2021 geplant und auch angekündigt. Wegen den dann aber angestiegenen Corona-Zahlen wurde, auch insbesondere wegen den älteren Bankkunden, damals auf die Beratungsaktion verzichtet. Diese soll nun zum Monatsende im September mit folgenden Terminen nachgeholt werden:

Donnerstag, 29. Sep 2022, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  • Beratungs-Center Marpingen
  • Beratungs-Center Oberthal
  • Beratungs-Center Otzenhausen
  • Beratungs-Center Türkismühle
  • Beratungs-Center St. Wendel (Hauptstelle)

Freitag, 30. Sep 2022, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

  • Beratungs-Center Freisen
  • Beratungs-Center TholeyFreitag
  • Service-Filiale Globus St. Wendel, 14.00 bis 18.00 Uhr

    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Eine Aktion der ehrenamtlichen Seniorensicherheitsberater im Landkreis Sankt Wendel

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: