Keramik- und Metallkunstwerke in St. Wendel bewundern

k. Bablok, Porzellanunikat, gestisch bemalt, mit Kante, Höhe ca 50cm, Durchmesser ca 45cm, 2014 Foto, M. Wurzbach „Flockenzart & eisenhart“ ist die neue Ausstellung der Galerie No4 in St. Wendel, Nikolaus-Obertreis-Straße 4, betitelt, die am Samstag, 13. Februar, um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird.

Diesmal zeigen die international bekannten Keramik-Künstlerinnen Heide Nonnenmacher (Stuttgart) und Karin Bablok (Hamburg) sowie der Saarbrücker Metall-Künstler Horst Erlenbach, der Schöpfer des Max-Ophüls-Preises, ausgesuchte Werke.

Heide Nonnenmacher studierte Kunst und Lehramt. Sie war für mehrere Arbeitsstipendien in Japan und Taiwan und erhielt 2014 den „Staatspreis Baden-Württemberg“. Ihre Arbeit besticht durch Strukturen der Natur in feinstem Porzellan – inspiriert durch filigrane Unterwasserwelten und die Struktur von Flora und Fauna.K.Bablok, Porzellanunikat, 2015, H ca 50cm, Foto Mochael Wurzbach

Nach ihrer Ausbildung zur Scheibentöpferin ging Karin Bablok auf Wandergesellenzeit in Irland, USA und Deutschland. Die diplomierte Kunstkeramikerin lehrt und lehrte  an der Werkschule Oldenburg, der Pädagogischen Hochschule Vechta, Kyung Hee Universität Seoul und der Hochschule für Design auf Burg Giebichenstein. Sie wurden mit zahlreichen Preisen u.a. in Japan, Korea und Deutschland ausgezeichnet. Ihre Keramiken zeichnen zeichnet sich durch das gedrehte Porzellangefäß aus, nutzbar oder als künstlerisches Ausdrucksmittel.

Der Dritte im Bunde ist Metall-Künstler Horst Erlenbach, der lange Jahre im Laden- oder Messebau tätig war. Es folgten Auftragsarbeiten von Metallskulpturen und Objekten.  Dieser andere Umgang mit Metall und Eisen bahnte den Weg zur Kunst. Durch Verwendung von Säuren, Laugen, Farben und Wachsen entstehen beeindruckende Metallbilder.

Die Ausstellung ist vom 15. Februar bis 11. März dienstags bis samstags jeweils von 14 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Info unter Telefon 01 51 – 41 40 83 83, www.galerie-no4.de

Titelbild: privat

Keramikfotos: Karin Bablok

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: