Zweiter Bauabschnitt des Projekts beginnt im nächsten Jahr

Fitnesspark Urweiler feierlich eröffnet

Fabian Zimmer führte Übungen an den Geräten des Fitnessparks vor. Fotograf: Kreisstadt St. Wendel /Josef Bonenberger

Die Kreisstadt St. Wendel setzt einen weiteren Meilenstein im Ausbau ihrer Sportinfrastruktur mit dem neuen Fitnesspark in Urweiler. Nach dem Abschluss des ersten Bauabschnitts können die errichteten Sportgeräte ab sofort genutzt werden. Der zweite Bauabschnitt, der nun folgt, konzentriert sich auf den barrierefreien Ausbau des Geländes und der Sanitäranlagen der angrenzenden Turnhalle.

Der Fitnesspark ist nicht nur auf erfahrene Sportler ausgerichtet, sondern auch für Bewegungsfreudige jeden Alters. Er fungiert zudem als attraktive Begegnungsstätte in Urweiler. An zahlreichen Stationen in direkter Nachbarschaft zum Sportplatz und der Turnhalle können Besucher aller Altersgruppen ihre Fitness steigern und dabei Spaß haben. Die Eröffnung des Sportparcours wurde von Lachen und fröhlichen Gesichtern begleitet, was Bürgermeister Peter Klär und Ortsvorsteherin Petra Egler sichtlich erfreute.

Bürgermeister Klär äußerte sich positiv: „Wir sind froh, dass der Sportparcours jetzt schon von sportbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kann.“ Dies gilt auch für den barrierefreien Zugang zur Sporthalle, der im Zuge des Projekts geschaffen wurde. Der Platz wurde bereits mit Bäumen, Staudenpflanzen und Kräutern begrünt. Der zweite Bauabschnitt umfasst unter anderem Umbaumaßnahmen in der Urweiler Turnhalle, einschließlich des barrierefreien Ausbaus der Toiletten.

Der Sportgeräte-Parcours mit Calisthenics-Anlagen für alle Altersklassen steht ab sofort allen St. Wendelern zur Verfügung. Ziel ist es, mit einer Kombination aus Ausdauer, Kraft und Körperspannung die eigene Fitness und Gesundheit zu fördern. Zusätzlich gibt es Bewegungsanlagen für Kinder ab drei und zehn Jahren sowie zwei Tischtennisplatten. Der Fitnesspark dient nicht nur der sportlichen Betätigung, sondern auch als Treffpunkt, mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen vor und nach dem Sport.

Bürgermeister Klär betonte die optimale Lage des Parks in unmittelbarer Nähe zur Turnhalle und dem Sportplatz. Dies schaffe nicht nur Raum für Bewegung und Sport, sondern belebe auch das Umfeld und stärke den Zusammenhalt vor Ort.

Der zweite Bauabschnitt, der im nächsten Jahr beginnt, beinhaltet den Umbau der Sanitäranlagen im Innenbereich der Halle. Diese werden barrierefrei ausgebaut und erhalten einen schwellenlosen Zugang über eine neue Rampenanlage. Die voraussichtliche Dauer dieses Bauabschnitts beträgt rund sechs Monate.

Der Fitnesspark in Urweiler entsteht im Rahmen des saarländischen „Investitionspaktes zur Förderung von Sportstätten“, für den rund 400 000 Euro bereitgestellt werden. Davon stammen 360 000 Euro aus Fördermitteln des saarländischen Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: