Es wird wieder hochsommerlich warm bis heiß im St. Wendeler Land. Für heute hat der Deutsche Wetterdienst einen Temperaturanstieg auf 27 bis 32 Grad vorhergesagt. Es soll weiterhin trocken bleiben.
Für morgen hat er eine amtliche Hitzewarnung ausgesprochen. Die Temperaturen sollen bis zu 36 Grad erreichen. Noch heißer wird es am Donnerstag mit bis zu 38 Grad. Während es heute und morgen trocken bleiben soll, kann es am Donnerstagabend vereinzelt Gewitter oder auch schwere Gewitter mit Unwetterpotential geben.
Die heißen Temperaturen machen uns körperlich ganz schön zu schaffen. Deshalb haben wir euch hier einige Tipps zusammengefasst, um gut durch die heißen Tage zu kommen:
- Regel Nr. 1: Genug trinken und – ganz wichtig (!)- das Richtige trinken. Zwei bis drei Liter Wasser am Tag sollten bei diesen Temperaturen schon sein.
- Auf dem Speiseplan sollten leichte und salzhaltige Mahlzeiten stehen, die dem Körper das Salz liefern, das man beim Schwitzen verloren hat. Zudem sollte man sich öfter einen Snack bestehend aus Obst mit hohem Wasser- und Mineralanteil genehmigen, z.B. Melonen.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
- Leichte und luftige Bekleidung tragen
- Lauwarm duschen. So sehr man sich nach einer erfrischenden Abkühlung unter der Dusche auch sehnt, ist es doch eher kontraproduktiv, sich kalt abzuduschen. Die Körpertemperatur wird zwar runtergefahren, versucht sich aber nach der Dusche wieder an die Umgebungstemperatur anzupassen. Die Folge: wir schwitzen noch mehr als vor der Abkühlung. Wenn schon kalt duschen, dann lieber in Form einer Wechseldusche (warm, kalt, warm, kalt, warm).
- Bei kühleren Temperaturen am Morgen komplett durchlüften, dann Fenster schließen und den ganzen Tag über abgedunkelt lassen. So bleibt das Haus/die Wohnung tagsüber kühl.
- Auf sportliche Aktivitäten im Freien verzichten – zumindest zu den Tageszeiten, an denen die Sonne am stärksten scheint, zur Mittags- und Nachmittagszeit. Früh morgens oder spät abends und je nach körperlichem Wohlbefinden (eigene Symptome ernst nehmen) sollte nichts gegen eine Runde joggen sprechen.
Bei so hohen Temperaturen gilt es aber nicht nur, auf die eigene Gesundheit zu achten, sondern auch auf seine Umwelt. So herrscht bei heißem trockenen Wetter oft eine hohe Waldbrandgefahr. Auf keinen Fall sollte man brennende Zigarettenkippen in den Wald, aus einem fahrenden Auto oder in eine Feld werfen. Natürlich ist das Grillen bei solch sommerlichen Temperaturen äußerst beliebt, aber auch hier ist Vorsicht geboten: Nicht auf trockenem Gras grillen, sondern auf einem steinernen Grund. Die Grillkohle sollte nach dem Grillen reichlich abgekühlt sein, danach in einem dafür vorgesehenen Behälter entsorgt werden.
Abkühlung im St. Wendel Land:
Wer nicht gerade einen großen Pool zur Abkühlung im eigenen Garten stehen hat, den dürfte es freuen, dass das St. Wendeler Land einige tolle Möglichkeiten zum Schwimmer bietet:
Hier gibt es das St. Wendeler Freibad, das Naturbad in Primstal und natürlich den Bostalsee.
Wir wünschen euch ein paar tolle, genießbare Sommertage!