Aufgrund einer Neuausschreibung der Müllabfuhr durch den Entsorgungsverband Saar (EVS) werden in Freisen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal und Tholey ab dem 01. Juli 2016 die Restmüll- und Biotonnen durch die Firma Rohstoffmanagment GmbH abgefahren. Die Tourenplanung des neuen Unternehmens macht teilweise Änderungen bei den Abfuhrtagen und den Abfuhrwochen erforderlich.
Freisen
In Oberkirchen wird die Restmülltonne wie bisher donnerstags in den geraden Kalenderwochen geleert. Unverändert bleibt der Abfuhrtag für die Restmülltonne auch in Asweiler, Eitzweiler, Grügelborn, Haupersweiler, Reitscheid und Schwarzerden (donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen).
In Freisen erfolgt die Entsorgung der Restmülltonnen ab dem 1. Juli neu immer donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen.
Die Biotonnen werden ab dem 01. Juli in allen Ortsteilen immer donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen entleert.
Marpingen
In Marpingen wird die Restmülltonne wie bisher montags in den ungeraden Kalenderwochen geleert. In Alsweiler, Berschweiler und Urexweiler werden die Restmülltonnen künftig immer dienstags in den geraden Kalenderwochen abgefahren.
Um zu vermeiden, dass durch diese Umstellung die Zeitspanne zwischen der letzten Entleerung im Juni und der ersten Entleerung im Juli zu lange ist, erfolgt in Berschweiler (links der L 133 aus Dirmingen kommend inklusive Dirminger Straße und im Oberdorf) am Montag, dem 4. Juli 2016, eine einmalige Sonderentleerung der Restmülltonnen.
In Marpingen wird die Biotonne wie bisher montags in den geraden Kalenderwochen entleert. In Alsweiler, Berschweiler und Urexweiler erfolgt die Entleerung der Biotonnen immer montags in den ungeraden Kalenderwochen.
Namborn
In Eiweiler, Gehweiler, Hofeld-Mauschbach und Namborn wird die Restmülltonne wie bisher montags in den ungeraden Kalenderwochen geleert. In Baltersweiler, Furschweiler, Heisterberg, Hirstein, Pinsweiler und Roschberg werden die Restmülltonnen künftig immer donnerstags in den geraden Kalenderwochen abgefahren.
In Baltersweiler wird die Biotonne künftig immer mittwochs in den geraden Kalenderwochen entleert. Um zu vermeiden, dass durch diese Umstellung die Zeitspanne zwischen der letzten Entleerung im Juni und der ersten Entleerung im Juli zu lange ist, erfolgt in Baltersweiler am Montag, dem 04. Juli eine Sonderentleerung der Biotonne.
In Eisweiler, Heisterberg, Hofeld-Mauschbach und Namborn wird die Biotonne ab dem 1. Juli immer mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen abgefahren.
In Furschweiler, Gehweiler, Hirstein, Pinsweiler und Roschberg erfolgt die Abfuhr der Biotonne immer donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen.
Nohfelden
Bei der Entleerung der Restmülltonnen bleibt es wie bisher. In Eckelhausen, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen/Nahe, Nohfelden, Selbach, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler werden die Restmülltonnen donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen und in Bosen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler und Sötern donnerstags in den geraden Kalenderwochen abgefahren.
Bei der Biotonne ändern sich ab dem 01. Juli die Abfuhrtage und die Kalenderwochen.
In Eisen und Sötern erfolgt ab dem 01. Juli die Entleerung der Biotonnen immer dienstags in den ungeraden Kalenderwochen.
In Bosen, Eckelhausen, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Nohfelden, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler werden die Biotonnen künftig immer mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen entleert.
In Eiweiler, Neunkirchen/Nahe und Selbach erfolgt die Abfuhr der Biotonnen immer montags in den geraden Kalenderwochen.
Nonnweiler
Bei der Entleerung der Restmülltonnen bleibt es in Kastel, Primstal und Sitzerath wie bisher bei dienstags in den ungeraden Kalenderwochen. Ebenfalls dienstags in den ungeraden Kalenderwochen werden ab 1. Juli die Restmülltonnen in Bierfeld und Braunshausen entleert.
In Nonnweiler, Otzenhausen und Schwarzenbach erfolgt die Abfuhr der Restmülltonnen ab dem 01. Juli immer mittwochs in den geraden Kalenderwochen.
Die Biotonne wird in der gesamten Gemeinde Nonnweiler ab dem 01. Juli immer dienstags in den ungeraden Kalenderwochen abgefahren.
Oberthal
Bei der Entleerung der Restmülltonnen bleibt es in Groning, Oberthal und Steinberg-Deckenhardt wie bisher bei dienstags in den ungeraden Kalenderwochen. In Güdesweiler erfolgt die Abfuhr der Restmülltonne ab dem 01. Juli immer mittwochs in den geraden Kalenderwochen.
Die Biotonne wird ab dem 01. Juli in Groning und Oberthal immer montags in den geraden Kalenderwochen und in Güdesweiler und Steinberg-Deckenhardt immer mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen entleert.
Tholey
In Tholey wird die Restmülltonne wie bisher mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen und in Lindscheid, Neipel, Scheuern, Theley und Überroth-Niederhofen ebenfalls wie bisher mittwochs in den geraden Kalenderwochen geleert.
In Bergweiler erfolgt die Abfuhr der Restmülltonnen künftig montags in den ungeraden Kalenderwochen, in Sotzweiler dienstags in den ungeraden Kalenderwochen und in Hasborn-Dautweiler freitags in den geraden Kalenderwochen.
Die Biotonne wird ab dem 01. Juli in Bergweiler, Hasborn-Dautweiler, Lindscheid, Neipel, Sotzweiler, Theley, Tholey und Überroth-Niederhofen freitags in den ungeraden Kalenderwochen abgefahren.
In Scheuern wird die Biotonne künftig immer dienstags in den geraden Kalenderwochen entleert. Um zu vermeiden, dass durch diese Umstellung die Zeitspanne zwischen der letzten Entleerung im Juni und der ersten Entleerung im Juli zu lange ist, erfolgt in Scheuern am Montag, dem 04. Juli eine Sonderentleerung der Biotonne.