Der 5-Sterne-Campingplatz am Bostalsee erhält eine umfangreiche Modernisierung. Die SPD-Landtagsabgeordnete Nadia Schindelhauer und der SPD-Fraktionsvorsitzende des Kreistags, Heinz Detlev Puff, zeigten sich erfreut über die neue Entwicklungspartnerschaft zwischen dem Landkreis St. Wendel und der LEG Saar.
Die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Nadia Schindelhauer, bezeichnete die Entscheidung als bedeutenden Fortschritt für die Tourismusentwicklung im St. Wendeler Land. „Mit der neuen Entwicklungspartnerschaft zwischen dem Landkreis St. Wendel und der LEG Saar wird die Grundlage geschaffen, dieses touristische Aushängeschild langfristig fit für die Zukunft zu machen“, sagte Schindelhauer. Sie hob hervor, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Land und Landkreis ein wichtiges Signal für die Tourismusregion darstelle. „Dass sich das Land nun aktiv engagiert und für den Campingplatz einsetzt, ist ein deutliches Zeichen, wie ernst die Landesregierung die Stärkung unserer Tourismusregion nimmt“, fügte sie hinzu.
Schindelhauer unterstrich, dass das Projekt sowohl die touristische Infrastruktur als auch die wirtschaftliche Situation der Region verbessere. „Entscheidend ist, dass solche Projekte nicht nur kurzfristig wirken, sondern Strahlkraft für die kommenden Jahrzehnte entfalten. Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Umso wichtiger ist, dass das Land hier eine führende Rolle einnimmt und seine Verantwortung für die Weiterentwicklung der touristischen Leitprojekte wahrnimmt“, erklärte sie.
Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Heinz Detlev Puff, betonte die zentrale Bedeutung des Bostalsees für die regionale Tourismusstrategie. „Der Bostalsee ist das Herzstück unserer regionalen Tourismusstrategie. Dass der Campingplatz nun umfassend erneuert und zukunftsfähig aufgestellt wird, ist ein starkes Signal für die ganze Region“, sagte Puff. Er lobte die Zusammenarbeit zwischen Landkreis, Land und LEG Saar als Beispiel für erfolgreiche Regionalpolitik. „Wir schaffen damit die Grundlage, dass Arbeitsplätze gesichert und neue Chancen für die heimische Wirtschaft eröffnet werden“, erläuterte er.
Puff verwies darauf, dass sich die SPD-Kreistagsfraktion konsequent gegen eine Privatisierung ausgesprochen hatte. „Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich stets klar gegen eine Privatisierung ausgesprochen – umso erfreulicher ist es, dass nun mit dieser Lösung eine nachhaltige Perspektive gefunden wurde“, betonte er.
Die Modernisierung des Campingplatzes wird von der SPD auf Kreis- und Landesebene als wichtiger Baustein zur Stärkung des St. Wendeler Lands als touristisches Ziel im Saarland gesehen. Die Partnerschaft zwischen Land und Region spielt dabei nach Ansicht der Politiker eine zentrale Rolle für den Erfolg des Projekts.