Bei den Special Olympics Landesspielen Saarland vom 15. bis 17. September 2025 erzielten die Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe St. Wendel / Merzig – Wadern beachtliche Erfolge. Die Delegation kehrte mit insgesamt vier Medaillen nach Hause zurück.
Den größten Triumph feierte Thea Hinsberger, die sich im Tischtennis-Einzel der Damen die Goldmedaille sicherte. Zusammen mit ihrem Partner Michael Müller gewann sie außerdem Bronze im Doppel. Müller selbst verpasste als Vierter im Herren-Einzel nur knapp einen Podestplatz. Jens Martin belegte in derselben Disziplin den fünften Rang.
In der Leichtathletik überzeugte Patrik Heinrich mit einer Bronzemedaille über 1500 Meter. Beim Kugelstoßen erreichte er den vierten Platz.
Die dreitägige Veranstaltung bot den Teilnehmenden neben den Wettkämpfen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Athletinnen und Athleten beteiligten sich am traditionellen Fackellauf und erlebten die feierliche Eröffnung in Neunkirchen. Am Sportcampus wurde bei der Athletendisco gefeiert, bevor die Spiele mit einer Abschlussfeier endeten.
Unter der Leitung von Delegationsleiter Ralf Wagner, der gleichzeitig als Headcoach für Tischtennis fungierte, und Eva Scholl als Headcoach für Leichtathletik wurde die St. Wendeler Mannschaft während der gesamten Veranstaltung betreut.
„Die Lebenshilfe St. Wendel ist stolz auf die Leistungen und das Engagement ihrer Sportlerinnen und Sportler und gratuliert herzlich zu diesen großartigen Erfolgen“, teilte die Organisation mit.