Funkelnde Lichter, bunte Beleuchtung, Weihnachtsfiguren und vieles mehr. Seit Jahren zieht in der Weihnachtszeit ein Haus in Bliesen besonders große Aufmerksamkeit auf sich. Es ist das „Weihnachtshaus“ der Eheleute Schäfer, das so aufwendig geschmückt ist, dass es täglich zahlreiche Besucher und Bewunderer anlockt, die bei dem Anblick gleich in Weihnachtsstimmung versetzt werden. Herr Schäfer spricht mit wndn.de über sein Weihnachtshaus.
Seit zehn Jahren schmücken er und seine Frau ihr Haus bereits in „diesem großen Stil“, erzählt Schäfer. Schon in seiner Kindheit sei er ein großer Fan von Weihnachtsdekoration gewesen. Mit seinem eigenen Weihnachtshaus habe er sich einen Kindheitstraum erfüllt, schwärmt er. „Ich liebe Weihnachten und den Lichterglanz. Und so richtig habe ich mich dann 2019 in Amerika inspirieren lassen“, erinnert er sich. Damit das Weihnachtshaus im Dezember so hell und bunt erstrahlen kann, erfordert es einiges an Vorarbeit. Schäfer spricht sogar von einem „Ganzjahresprojekt“. „Der reine Aufbau hat in diesem Jahr am dritten September begonnen“, davor haben sie an den Dekorationen, wie Geschenkeverpackungen, Süigkeiten und Herzen gebastelt und gearbeitet. Bereits jetzt überlegen sie, was sie im nächsten Jahr machen können.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Die Nachbarschaft erfreut sich sehr am Weihnachtshaus. „Unsere Resonanz ist sehr groß. Draußen ist immer viel los und viele kommen uns besuchen, um sich das Weihnachtshaus anzuschauen. Vor allem Kinder schauen sich gerne die Lichter an“, berichtet Schäfer. Von den Kindern lasse er sich auch inspirieren, „zum Beispiel bei dem Briefkasten für die Briefe an Santa Clause. Ein Kind hat mich auf diese Idee gebracht und es sind auch in diesem Jahr schon ein paar Briefe darin.“
Diesen Briefkasten zählt er auch zu einer der Besonderheiten, die das Weihnachtshaus zu bieten hat. Darüber hinaus sind neben der aufwendigen Beleuchtung und Dekoration auch eine Fotoswand und ein Verkaufsschrank aufgestellt. „Das ist etwas für Kinder und Erwachsene, auch durch entspannende Musik, kommen viele Leute in Weihnachtsstimmung bei ihrem Besuch. Ich persönlich bin immer sehr stolz auf meinen großen beleuchteten Baum, ebenso steht auf unserem Dach ein Zwölfer Gespann Rentiere samt Weihnachtsmann, das sind meine Highlights bei uns.“ Und selbst wenn die Beleuchtung tagsüber ausgeschaltet ist, so habe das Haus auch im Hellen mit all der Dekoration einen ganz besonderen Charme.
Über die vielen Besucher, die täglich sein Haus bestaunen freut sich Schäfer sehr: „Gerade jetzt in der dunklen Zeit, die auf der Welt herrscht, möchten wir den Menschen eine Freude machen.“ Den Krieg angesprochen, denkt man auch unweigerlich an die daraus resultierenden Folgen wie die Energiekrise. Darauf angesprochen antwortet Schäfer, das ihm die Frage nach den Stromkosten häufig gestellt werde. Er versuche „schon seit Jahren die Stromkosten möglichst gering zu halten und keine unnötigen Ressourcen zu verschwenden, auch schon vor der Energiekrise.“
Das Weihnachtshaus in der Niederhofer Straße in Bliesen kann täglich zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr bewundert werden. Ein Anblick der Groß und Klein ins Staunen versetzt.