Zweites St. Wendeler Summer-Weekend mit buntem Programm

Big Wave and The Bandits – Foto: copyright Big Wave
Big Wave and The Bandits – Foto: copyright Big Wave

Auch das zweite St. Wendeler Summer-Weekend auf dem Oberdeck der City-Garage in der Mott ist wieder eine bunte Mischung mit Veranstaltungen für Jung und Junggebliebene.

Beim zweiten St. Wendeler Summer-Weekend stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm, für die es Tickets aus Hygienegründen ausschließlich im Vorverkauf gibt. Hier heißt es, rechtzeitig zuzugreifen.

Freitag, 13. August 2021 – 19.30 Uhr

(Einlass 19 Uhr)

Amata präsentiert „Musicals unplugged“

Musicals sind aus dem saarländischen Kulturprogramm nicht wegzudenken. Der Kultursommer St. Wendel präsentiert mit Kristin Backes und Sebastian Weber zwei im Saarland verwurzelte junge Musicaldarsteller, die solo und im Duett Ausschnitte aus zahlreichen Musicals darbieten, unter anderem Jesus Christ Superstar, Der kleine Horrorladen, Dracula und Die Päpstin. Gemeinsam mit Timo Maul am Klavier präsentiert das Duo in sommerabendlicher Atmosphäre einen Rückblick auf die gemeinsamen Produktionen bei IntensivTheater/Amata und gibt gleichzeitig einen musikalischen Ausblick auf geplante Projekte. Musical unplugged erinnert an die schönsten Musical-Momente der letzten Jahre und führt uns vor Augen, was wir in den letzten Monaten so sehr vermisst haben: handgemachte Live-Kultur aus der Region!

Samstag, 14. August 2021 – 19.30 Uhr

(Einlass 19 Uhr)

Big Wave and the Bandits – Rock’n’Roll-Party

Big Wave and The Bandits – Foto: copyright Big Wave
Big Wave and The Bandits – Foto: copyright Big Wave

Die Leidenschaft der drei Jungs aus dem Saarbrücker Raum gilt dem Rock’n’Roll der 50er und 60er Jahre.

Mit unverkennbarer Spielfreude und Liebe zum Detail spielen die drei Jungs DIE Musik, die sie auch durch und durch leben. Knut Peter (Gitarre, Gesang), Michael Veit (Schlagzeug, Gesang) und Martin Frank (Kontrabass, Gesang) wirken schon seit Jahren in mehreren Rock’n’Roll-Formationen mit und haben sich nun als Trio zusammengeschlossen um ihrem Publikum, als „Big Wave & The Bandits“, den unvergesslichen und authentischen Rockabilly, ohne Schnick Schnack, aber mit hoher Virtuosität und enormer Bühnenpräsenz zu präsentieren. Man kann sich auf rockige, feurige und ebenso herzzerreißende Rock’n’Roll Perlen von unter anderem Elvis Presley, The Beatles, Eddie Cochran, Little Richard, Buddy Holly und Johnny Cash freuen, die zum mitsingen und mitswingen einladen.

Sonntag, 15. August 2021 – 14 Uhr

(Einlass 13.30 Uhr)

Familien-Mitmach-Konzert mit Liedern aus dem

St. Wendeler Kinderliederbuch

Angela Lösch (Gesang), Dalia Prada (Klavier und Gesang), Philippe Fiotte (Perkussion) und Ralph Schäfer-Lösch (Ukulele & Gitarre) sowie Mitglieder des St. Wendeler Ukulele-Stammtischs singen und spielen gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten Lieder aus dem St. Wen-deler Kinderliederbuch. Das Kilibu ist eine bunte Sammlung der schönsten Kinderlieder, die eine Jury aus Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrern für diese schöne Sammlung ausgesucht hat.

Wer Lust hat, kann gerne sein eigenes Instrument mitbringen, zum Beispiel jede Art von Rhythmusinstrumenten, Ukulelen, Gitarren, Blockflöten und so weiter. Die Liederauswahl (Texte, Akkorde und teilweise Melodienotationen) für das Konzert kann sich jeder ab dem 1. August unter folgendem Link herunterladen:

https://fmswnd-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/ralph_fmswnd_ onmicrosoft_com/EvFn9g0Is-lIq4nzia8zjl4BuKEUj2CM7HqZKGkqFxolAA?e=WeUThz oder telefonisch anfordern bei der Fun Music School, Tel. (0 68 51) 84 09 84.

Sonntag, 15. August 2021 – 19 Uhr

(Einlass 18.30 Uhr)

The New Screamers – Songs die jeder kennt, die aber nur wenige spielen

The New Screamers – Fotograf: Tim Louis

Rudi „Gulli“ Spiller, Alex Beyrodt und Jürgen Zöller spielen Live-Musik der Extraklasse. Die drei Musiker haben schon mit vielen Formationen und Künstlern von Weltruf auf der Bühne gestanden. Ein noch breiteres Repertoire als zuvor wartet auf die Zuhörer. Mit absoluten „Granaten“ an den Instrumenten wird die Geschichte der Screamers neu geschrieben. Der Gesang bleibt natürlich der Gleiche. Neu ist, dass es einen Chorgesang geben wird. Jürgen Zöller (Supermax, Wolf Maahn, Reinhard Fendrich und 27 Jahre BAP) und Rudi“Gulli“Spiller werden für den Groove sorgen. Mit Alex Beyrodt ist ein Gitarrist zu der Formation gestoßen, der schon alles auf dieser Welt gesehen und gespielt hat. Auf Wacken vor hunderttausend Leuten, als Gitarrist der legendären Reihe „Rock meets Classic“ begleitet er außerdem Größen wie Ian Gillen (Deep Purple) Eric Martin (Mister Big) John Wetton (Asia) oder Rick Parfitt (Status Quo). Es bleibt das Konzept, Songs, die jeder kennt, aber kaum jemand spielt, gepaart mit individueller Klasse, nicht nachgespielt, sondern neu arrangiert und mit EIGENEM FEELING und PERSONALITÄT. Natürlich gibt es den bewährten und bekannten „SCREAMERS SOUND“.

Allgemeine Infos zu der Veranstaltungsreihe:

Eintrittskarten sind für 5 Euro für die Abendveranstaltungen und 2 Euro für die Nachmittagsveranstaltungen ausschließlich im Vorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen sowie unter www.ticket-regional.de erhältlich. Aus Hygienegründen wird es keine Tages- oder Abendkasse geben. Es gibt keine gastronomischen Angebote im Rahmen der Veranstaltung. Die St. Wendeler Gastronomie steht vor und nach der Veranstaltung mit ihrem vielfältigen Angeboten zur Verfügung.

Die City-Garage in der Mott ist für die Veranstaltungen freitags und samstags jeweils bis 24 Uhr und sonntags bis 23 Uhr geöffnet und die Toilettenanlage der City-Garage kann während der Veranstaltungen genutzt werden.

Hinweis zu Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie: Die Sitzplätze werden zugewiesen. Zum Einlass ist ein aktueller Corona-Test erforderlich, der nicht älter als 24 Stunden sein darf oder ein Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung von Covid 19. Es besteht Maskenpflicht im gesamten Veranstaltungsbereich. Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden. Händehygiene sowie Hust- und Niesetikette sind zu beachten. Kontaktdaten werden erfasst, bis vier Wochen nach der Veranstaltung aufbewahrt und dann gemäß DSGVO vernichtet. Es besteht die Möglichkeit, sich über die Luca-App oder mit dem Luca-Schlüsselanhänger zu registrieren. Sollten sich zwischenzeitlich die Regelungen der Corona-Verordnung ändern, gelten die jeweils gültigen Regelungen.

Veranstalter ist die Kreisstadt St. Wendel.

Info: www.sankt-wendel.de, Tel. (0 68 51) 8 09 19 30.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: