Was Nutzer von Online-Dating-Apps im Jahr 2022 erwarten

Jüngsten Daten zufolge beginnen etwa 17% der modernen Ehen mit Online-Dating. Die Zahl der Dating-Websites und -Anwendungen liegt bei etwa achttausend, wobei mehr als 60% der Menschen auf der Welt Online-Dating als positives Phänomen betrachten.

Es ist bezeichnend, dass mobile Dating-Apps die höchsten Zuwachsraten beim Publikum aufweisen, während klassische Websites im Gegensatz dazu Nutzer verlieren.

In den Vereinigten Staaten von Amerika sieht die Statistik der Nutzerzahlen nach Jahren wie folgt aus: 

  • 2019 — 22,4 Millionen Nutzer;
  • 2020 — 26,6 Millionen Nutzer;
  • 2021 — 24,4 Millionen Nutzer.

Wir sehen, dass die Nachfrage nach Dating-Apps im Jahr 2020 aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der strengen Quarantänebeschränkungen dramatisch gestiegen ist. Im Jahr 2021 ging sie jedoch leicht zurück, was mit der Lockerung der Quarantäne in vielen Ländern zusammenhängt. Dennoch sind Experten davon überzeugt, dass die Zahl der aktiven Nutzer von Dating-Apps im Jahr 2022 auf 25,1 Millionen und im Jahr 2023 auf etwa 25,7 Millionen steigen wird.

Wie sich die Nutzeranforderungen an Dating-Apps im Laufe ihres Bestehens verändert haben

In der Anfangszeit des Online-Dating-Formats waren die Nutzer nicht allzu anspruchsvoll. Nur ein paar Aspekte waren ihnen wichtig:

  • App-Unterstützung für ihr Betriebssystem (ältere Versionen von Android und iOS werden möglicherweise nicht unterstützt).
  • Die Möglichkeit, Fotos und Informationen anderer Nutzer in deren Profilen zu sehen.
  • Swipes. Als Tinder das Swipe-System einführte, gefiel es den Nutzern so gut, dass sie es buchstäblich von den Entwicklern anderer Anwendungen forderten. Allerdings wurde in der Zukunft klar, dass das Swipe-Format nicht besonders effektiv bei der Suche nach einem Paar für eine ernsthafte Beziehung ist. Tinder, Badoo, Bumble und andere haben ähnliche Tools verwendet und verwenden sie auch weiterhin.

Doch im Laufe der Zeit wurden die Internettechnologien immer besser und die Nutzer stellten immer höhere Anforderungen an die Dienste, die sie nutzen. Heute sind die Anforderungen völlig anders:

  1. Stabilität und Zuverlässigkeit im Betrieb. Wenn die Anwendung fehlerhaft ist, hängen bleibt und unerwartet beendet wird, wird niemand sie nutzen. Selbst kleine Fehler können ein Grund sein, eine solche Anwendung nicht zu benutzen.
  2. Plattformübergreifend. Praktisch, wenn du deine Lieblingsanwendung immer in der Tasche hast — direkt auf deinem Smartphone. Aber noch praktischer ist es, wenn du sie auch auf deinem Tablet, auf deinem Computer oder sogar auf deiner Smartwatch hast.
  3. Flexibilität der Sucheinstellungen. Je mehr Optionen und Möglichkeiten der Filterung potenzieller Bekanntschaften, desto besser. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wenn es zu viele Tools gibt und du darin durcheinander kommen kannst.
  4. Sicherheit und Datenschutz. Im Internet tummeln sich viele Betrüger, deshalb sind die Nutzer viel aufmerksamer beim Thema Internetsicherheit geworden. Hochwertige Moderation, Vertraulichkeit und sogar künstliche Intelligenz, die das Nutzerverhalten analysiert und Straftäter sperrt, sind wichtige Anforderungen der Zeitgenossen.
  5. Keine Fakes, Bots und Werbekonten. Das ist ein ernstes Problem für viele Dating-Seiten. Es loszuwerden ist zu 100% schwierig, aber viele versuchen es gar nicht erst, weshalb sie schnell ihr Publikum verlieren.
  6. Die Möglichkeit zum einfachen Löschen deines Profils. Sei nicht überrascht: Viele Dating-Dienste erschweren das Löschen eines Kontos auf jede erdenkliche Weise, um die Statistik nicht zu verschlechtern. Das ist sehr ärgerlich und kann daher auch ein Grund dafür sein, einen bestimmten Dienst nicht zu nutzen.
  7. Integrierte Tools für den Videochat. Früher wurde bei Dating-Anwendungen hauptsächlich per Schriftwechsel kommuniziert. Aber dieses Format ist aus mehreren Gründen nicht sehr praktisch. Es nimmt viel Zeit in Anspruch und bietet dir nicht die Möglichkeit, die Person gut genug kennenzulernen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr moderne Dating-Apps eine Videochat-Funktion anbieten.

Apropos Videochat…

Das Format selbst ist alles andere als neu. Den Chatroulette Webchat gibt es zum Beispiel seit 2009. Im ersten Jahr seines Bestehens zog Chatroulette Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt an. Danach verlor es aber genauso schnell wieder an Publikum, weil es so schlecht moderiert wurde.

Video-Chat-Roulette namens Chatroulette wurde zu einem der Vorläufer von Dutzenden und Hunderten ähnlicher Seiten: ome.tv, chatrandom.com, chatusde.com/de und andere. Viele davon erwiesen sich als viel sicherer, funktionaler und bequemer. Inzwischen gibt es für sie auch eigene mobile Anwendungen für iOS, Android und andere weniger verbreitete mobile Betriebssysteme. Heute ist jedes Chat-Roulette bestrebt, seinen Nutzern etwas völlig Neues zu bieten, das die Konkurrenz nicht hat. Vielen gelingt das wirklich, und das gefällt!

Was wird in Zukunft für Nutzer von Dating-Apps am wichtigsten sein

Online-Dating steht heute an einem Scheideweg. Die Pandemie und die Quarantäne zwangen die Entwickler von Dating-Anwendungen und Chat-Roulettes dazu, das Format ihrer Plattformen ganzheitlich zu überarbeiten, die Liste der Funktionen zu erweitern und sogar viele Algorithmen zur Auswahl des idealen Partners zu überarbeiten.

Heute ist es schwer vorherzusagen, welche Veränderungen in naher Zukunft auf das Online-Dating zukommen werden, aber wir sind dennoch bereit, einige Vorhersagen mit dir zu teilen:

  1. Noch mehr Betonung auf Videoanrufe. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass das Format der Videokommunikation von den Nutzern sehr geschätzt wird. Die Entwickler von Dating-Apps wollen nicht, dass Leute, die sich auf ihren Plattformen kennengelernt haben, zu einem Chat wie Skype oder Zoom wechseln. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis alle beliebten Dating-Apps mit einer Videochat-Funktion ausgestattet werden. Tinder hat diese Funktion übrigens bereits eingeführt.
  2. Verbesserte Algorithmen, um ein potenzielles Paar zu finden. Moderne Algorithmen sind noch lange nicht perfekt, auch wenn sie manchmal hervorragend funktionieren. Der Einsatz künstlicher Intelligenz, von Technologien des maschinellen Lernens sowie von Analysatoren für persönliche Merkmale einer Person ist das, was uns in naher Zukunft erwartet. Ohne diese Technologien wird es schwer sein, sich Online-Dating vorzustellen.
  3. Ein noch größerer Fokus auf die Vertraulichkeit. Dating-Apps sind nicht die vertraulichsten Seiten. In dieser Hinsicht ist das klassische Chat-Roulette viel sicherer. Wir können uns zum Beispiel an eine kürzliche Geschichte erinnern, als eine Journalistin von The Guardian Tinder nach allen Informationen fragte, die das Unternehmen über sie hatte. Die Ergebnisse sind schockierend — der Bericht war 800 Seiten lang. Er enthielt buchstäblich alles — vom Datum der Registrierung bis zu jeder Aktion der Frau auf der Seite. Natürlich ist eine solche Überprüfung nichts, was den Nutzern gefallen würde. Die Entwickler werden früher oder später mit weniger auskommen müssen.

Wir schließen nicht aus, dass sich die Tendenzen nach einem oder zwei Jahren oder noch weniger ändern und unsere Hypothesen dann irrelevant sind. Doch bisher sind die Tendenzen einfach so. Wir werden die Veränderungen weiter verfolgen.

Zusammenfassung

Die Dating-Branche in ihrer üblichen Form entstand bereits in den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Seit nunmehr drei Jahrzehnten verändert sie sich ständig, verbessert sich und bietet den Nutzern etwas Neues. Nicht alle Tendenzen sind ausschließlich positiv, aber die meisten erfreuen den normalen Nutzer.

Mittlerweile sehen wir, dass die Zahl der Dating-Anwendungen steigt, Nischenplattformen für bestimmte Nutzerkategorien entstehen und die größten Akteure in der Dating-Branche aktiv ihre Kommunikationsformate ändern, um ihr Publikum beizubehalten. Wir glauben, dass jede Veränderung zum Besseren ist. Wir hoffen, dass du das auch so siehst.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: