Ein heftiges Unwetter sorgte gestern für erhebliche Schäden und zahlreiche Einsätze der Rettungskräfte im Saarland. Bis zum Nachmittag mussten Polizei und Feuerwehr zu mehr als 100 sturmbedingten Notfällen ausrücken. Die Einsatzschwerpunkte lagen entlang der Saarschiene und im Saarpfalz-Kreis, wo umgestürzte Bäume, herabfallende Äste und beschädigte Gegenstände für gefährliche Situationen sorgten.
In St. Ingbert kam es zu einem schweren Unfall, als ein Baum auf ein fahrendes Auto stürzte. Die Fahrerin erlitt dabei schwere Verletzungen. Mehrere Ortschaften waren zeitweise ohne Strom, wobei die meisten Ausfälle inzwischen behoben werden konnten. Lediglich in Scheiden dauern die Reparaturarbeiten an der Stromversorgung noch an. Bei Baltersweiler musste ein Zug wegen einer beschädigten Oberleitung seinen Betrieb einstellen. Die Einsatzkräfte betreuen derzeit die betroffenen Passagiere.
Der saarländische Innenminister Reinhold Jost würdigte den Einsatz der Helfer mit deutlichen Worten: „Ihr schnelles und professionelles Handeln hat Schlimmeres verhindert. Dafür gebührt Ihnen höchste Anerkennung und Respekt.“ Sein besonderer Dank galt dabei den Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr, den Hilfsdiensten, der Integrierten Leitstelle (ILS) sowie den Mitarbeitenden der kommunalen Bauhöfe.