Der Spenden-Marathon des Cusanus-Gymnasiums, der zugunsten der Coastal High School in Namibia in den Herbstferien stattgefunden hat, brachte ein spektakuläres Ergebnis.
Auch für eine sozial orientierte Schule bringt die Corona-Pandemie große Einschränkungen, die aber eine engagierte Schulgemeinschaft durchaus meistern kann. Dies zeigte sich eindrucksvoll in den Herbstferien, als der Zeeland-Fan des Kollegiums, Martin Kohl-Fries, die Idee hatte, den Corona-bedingten Ausfall seines geliebten Wandermarathons in der holländischen Provinz Zeeland mit einer großen Spendenaktion der Schule zu verbinden. Ziel sollte es sein, der High School in Namibia ein neues Schuldach und umfangreiche Renovierungsarbeiten zu ermöglichen und somit 3000 € zusammen zu bekommen. Wie wäre das zu schaffen?
„Normalerweise laufe ich jedes Jahr in den Herbstferien zusammen mit über 5000 Fans des Zeeland-Marathons von Burgh – Hamstede nach Zoutelande“ (42,195km), so Kohl-Fries, der Initiator des Spendenmarathons, „und genieße die unglaubliche Stimmung dabei, die durch tausende Zuschauer, Musikbands und Teilnehmer aus allen angrenzenden Ländern erzeugt wird. Dieses Jahr fiel das leider aus, doch die Strecke laufen wollte ich trotzdem; die Provinz war ja als einzige noch kein Risiko-Gebiet. Also war der Gedanke, die Schüler des Cusanus-Gymnasiums herauszufordern, mich zu übertreffen und in den gesamten Herbstferien Kilometer zu sammeln.“ Diese sollten dann durch Sponsoren im Verwandten- und Bekanntenkreis mit einem Betrag pro Kilometer unterstützt werden. Unterstützt wurde der Lehrer von einigen zufällig anwesenden Schülern und ihren Eltern sowie natürlich von seiner Familie, welche den Zieleinlauf nach 7,5 Stunden unter den erstaunten Blicken der Einwohner von Zoutelande bejubelten. „Es war eine wunderschöne Strecke, die diesmal nur bis zur Hälfte etwas einsam war. Ab dann hat mich ja dankenswerterweise meine 8-Jährige Tochter Klara tapfer bis zum Schluss begleitet“, verrät Herr Kohl-Fries. „Die Saarland Fahne von 1949 – 57 habe ich immer dabei, weil dann während der Veranstaltung die Chance auf ein schönes Bild durch die Offiziellen größer ist, aber auch weil man so mit anderen Wanderern ins Gespräch kommt. Und rechtzeitig zurück aus dem plötzlich zum Risiko-Gebiet gewordenen Zeeland haben wir es trotz unglaublichem Informationsmangel der deutschen Behörden auch noch geschafft.“
Umso überraschender und erfreulicher war das spektakuläre Ergebnis, das sich nach der Ausrechnung der abgegebenen Spenden durch die Schulgemeinschaft präsentierte! Die Sekretärin Esther Jung verbuchte die stolze Summe von 13.300 € – ein tolles und unglaubliches Ergebnis. Der mit der Schule assoziierte Verein „Sonnenkinder Namibia e.V.“ kam ebenfalls aus dem Staunen nicht mehr heraus.
„Das Cusanus-Gymnasium schätzt sich glücklich, eine solche Schulgemeinschaft zu haben und ist stolz auf das Ergebnis“, stellt die Schulleitung Herr Dr.Wagner und Stellvertreter Herr Büch fest. Noch im Dezember soll die Spendensumme Corona-konform im kleinen Rahmen, aber mit einer Live-Video-Schaltung nach Namibia, durch einen symbolischen Scheck überreicht werden. Die Freude wird bestimmt groß sein, und zwei Sieger des Spenden-Marathons stehen auch schon fest: die Schulgemeinschaft des Cusanus-Gymnasiums und die Schüler der Coastal High School in Namibia.