
Burgenforscher beleuchtet 825 Jahre Schaumburg-Geschichte in Tholey
Die Geschichte der Schaumburg steht im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem der Historische Verein Tholey zur Erforschung des Schaumberger Landes gemeinsam mit der Gemeinde Tholey
Die Geschichte der Schaumburg steht im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem der Historische Verein Tholey zur Erforschung des Schaumberger Landes gemeinsam mit der Gemeinde Tholey
Jeden Samstagmorgen um 11 Uhr findet in St. Wendel eine Stadtführung statt – sofern sich mindestens zwei Leute einfinden, um daran teilzunehmen. Als ich am
Die Pfarrei St. Wendelin in St. Wendel lädt auch in diesem Sommer wieder zu ihrer Veranstaltungsreihe „Gespräche im Pfarrgarten“ ein. Jeden Montagabend während der Sommerferien
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, findet im Bergmannsbauernmuseum in Breitenbach ein Vortrag zum Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region statt. Der Referent Roland Geiger
Der 19. Oktober 1976 markiert den Beginn eines der erschütterndsten Kriminalfälle im Saarland: Die Entführung und Ermordung von Gernot Egolf, dem 32-jährigen Erben einer großen
Wer waren im Krieg die Bösen? Die Deutschen? Taten sie etwas anderes, als ihr Vaterland zu verteidigen? Wie sah es in den Köpfen der Menschen
Am 7. Februar 1962 ereignete sich im Alsbachfeld des Bergwerks Luisenthal die verheerendste Schlagwetterexplosion in der Geschichte des saarländischen Steinkohlenbergbaus. Dabei kamen 299 Bergleute ums
Heute hat unser Haus gebrannt. Heute vor 348 Jahren. Am 2. Februar 1677. Auf Maria Lichtmeß. Damals ein Dienstag. Die Franzosen haben die Stadt St.
Das Heimatbuch des Landkreises Sankt Wendel ist ein fester Bestandteil der regionalen Identität. Seit 1948 erscheint es regelmäßig und dokumentiert die Geschichte und Entwicklung der