Tarzan: Musical erzählt Geschichte des Urwaldmenschen neu

Bildrechte: Theater Liberi, Fotograf: Nilz Böhme

Der Saalbau in St. Wendel verwandelt sich am 14. Februar 2025 in eine lebendige Dschungelwelt. Das Theater Liberi präsentiert dort um 16:00 Uhr seine moderne Interpretation des Familienmusicals „Tarzan“. Die mehr als hundertjährige Geschichte von Edgar Rice Burroughs wurde dabei zeitgemäß neu inszeniert.

Die Handlung folgt einem Schiffbrüchigen Jungen, der nach dem Tod seiner Eltern von der Affendame Kala adoptiert wird. Trotz der liebevollen Aufnahme in die Affenfamilie und der Freundschaft zum Affenmädchen Tee spürt der heranwachsende Tarzan die Ablehnung durch den Anführer Kerchak.

Die Situation verkompliziert sich, als eine Forschergruppe den Dschungel erkundet. Professor Porter, seine Tochter Jane und die undurchsichtige Olivia Clayton treffen auf Tarzan. Während sich zwischen ihm und Jane eine besondere Beziehung entwickelt, gerät seine Affenfamilie in ernsthafte Gefahr.

Hauptdarsteller Marlon Hangmann betont die emotionale Tiefe seiner Rolle: „Tarzan ist eben nicht nur der strahlende Held, sondern er hat auch Zweifel und braucht die Hilfe seiner Freunde, um seinen Weg zu finden.“ Die musikalische Untermalung stammt von Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker, die verschiedene Genres zu einem atmosphärischen Gesamtwerk verbinden.

Die zweistündige Aufführung, inklusive einer 20-minütigen Pause, richtet sich an Zuschauer ab vier Jahren. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 29, 25 oder 21 Euro erhältlich, wobei Kinder bis 14 Jahre zwei Euro Ermäßigung erhalten. Tickets können online unter www.theater-liberi.de oder bei ausgewählten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: