Im Sommer wird sich der ökumenische Taizé-Projektchor St. Wendel an drei Abendlob-Andachten beteiligen. Der erste Termin ist ein ökumenisches Abendlob am Sonntag, 25. Juni, 19.30 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Martin in Niederlinxweiler. Es folgt ein Abendlob am Mittwoch, 5. Juli, um 19 Uhr, an der Wendelinuskapelle im Wendelstal, in Verlängerung des Kapellenwegs St. Wendel. Schließlich wird der Chor auch wieder einen Seegottesdienst in Form eines Abendlobs am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr, an der Konzertmuschel am Bostalsee in Bosen, mitgestalten.
Die Mitglieder des Chors gestalten das Abendlob am 25. Juni in der Katholischen Kirche St. Martin in Eigenregie als „Ort von Kirche“. Der Taizé-Projektchor möchte sich unter dem Leitgedanken „Gott lässt sich finden“ gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des Abendlobs auf die Spuren von Gott begeben. Wo begegnet uns Gott, im Alltag, unter unseren Mitmenschen, in der Natur? Lässt sich Gott finden, obwohl wir vielleicht gar nicht nach ihm suchen? Mit Texten – unter anderen natürlich auch von Frère Roger Schütz, dem Gründer der Gemeinschaft von Taizé – und Taizé-Gesängen, lädt der Chor zu einer gemeinsamen Stunde ein, die zur Besinnung und Reflektion über unsere Beziehung zu Gott anregen soll. Durch das ausdrücklich erwünschte Mitsingen der eingängigen Refrains, entsteht eine meditative Stimmung im Kirchenraum. Es besteht die Möglichkeit, bei einer Türkollekte am Ende der Veranstaltung eine Spende zu geben, die einem caritativen Zweck zugute kommen wird.
Um sich darauf vorzubereiten, lädt Chorleiter Hermann Lissmann wieder alle Chormitglieder und auch neue Sängerinnen und Sänger, die sich für die Mitwirkung im ökumenischen Taizé-Projektchor St. Wendel interessieren, dazu ein, an den Proben teilzunehmen. Die Proben finden am Mittwoch, 14. Juni und 21. Juni, jeweils um 19.45 Uhr, im Cusanushaus St. Wendel neben der Wendelinusbasilika sowie am Dienstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus neben der Evangelischen Stadtkirche St. Wendel, Beethovenstraße 1, statt.
In den Proben wird sich der Chor der Auffrischung von Liedern aus dem bestehenden Repertoire und dem Einstudieren neuer Stücke widmen.
Quelle: Taizé-Projektchor St. Wendel