Die historische Altstadt von St. Wendel verwandelt sich vom 3. bis 6. April 2025 in ein österliches Frühlingsparadies. Der traditionelle Ostermarkt öffnet täglich von 11 bis 19 Uhr seine Pforten und präsentiert als Herzstück eine imposante Osterkrone, die mit 2.000 handbemalten Eiern geschmückt ist.
Rund 100 Marktstände laden die Besucher zum Entdecken von handgefertigten Unikaten, originellen Osterdekorationen und regionalen Spezialitäten ein. Am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen sich auch die Geschäfte der Innenstadt mit besonderen Aktionen.
Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen Besucher: Der Osterhase empfängt die Kinder dreimal täglich – um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr – an seinem Thron und verteilt süße Überraschungen. In der Kinderkreativmeile können sich die Kleinen beim Malen, Basteln, Schminken, Seifenblasen machen, Ostereier-Weitwurf, Sackhüpfen und Entenangeln vergnügen. Ein nostalgisches Karussell rundet das Kinderangebot ab.
Im „Hasenland“ entführen detailreich gestaltete Hasenstuben die Besucher in zauberhafte Miniaturwelten. Live-Musik, Straßenkünstler und verschiedene Mitmachaktionen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Zu den weiteren Attraktionen zählen das „Klingende Hasendorf“, die Sonderausstellung „Lustiges Hasenleben“, ein Riesiges Osterei und eine facettenreiche Flaniermeile.
Die Anreise gestaltet sich besonders komfortabel: Vom Hauptbahnhof St. Wendel erreichen Besucher die Altstadt in nur fünf Gehminuten. Autofahrer finden Parkplätze in der City-Tiefgarage und im Parkhaus am Dom (werktags 6:30-21 Uhr, sonntags 10-21 Uhr) sowie auf dem Kirmesplatz in der Missionshausstraße.