Dr. Christine Jochum ist seit dem 1. November 2025 neue Chefärztin der Fachkliniken für Neurologie und Geriatrie an den MEDICLIN Bosenberg Kliniken. Ihr Werdegang ist eng mit dem Haus verbunden: Bereits 2013 begann sie dort ihre ärztliche Laufbahn als Assistenzärztin in der Neurologie – nun steht sie an der Spitze der Abteilungen.
„Ich fühle mich hier in der Klinik einfach sehr wohl. Wir sind ein gutes Team, die Kommunikation klappt und die Qualität der medizinischen Behandlung ist sehr hoch“, sagt Jochum rückblickend auf ihren bisherigen Weg. Dass sie sich früh für eine Tätigkeit in der Reha entschied, begründet sie mit dem Wunsch, mehr Zeit für Patientinnen und Patienten zu haben und diese über einen längeren Zeitraum zu begleiten.
Gerade die ganzheitliche Versorgung in der Reha empfindet sie als besonders erfüllend: „Die Vorurteile, die viele Ärztinnen und Ärzte über Reha-Kliniken haben, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Für mich ist die Arbeit sogar noch vielfältiger und erfüllender als erwartet.“
Seit 2017 leitet Jochum das Multiple-Sklerose-Team der Klinik, das interdisziplinär arbeitet und gemeinsam individuelle Therapiekonzepte erarbeitet. Neben der Multiplen Sklerose zählt auch Post-COVID zu ihren medizinischen Schwerpunkten. „Mittlerweile können wir auch hier auf ein ganzheitliches, fundiertes Behandlungskonzept zurückgreifen“, berichtet sie.
In ihrer neuen Rolle als Chefärztin will Jochum auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzen: „Die Patientinnen und Patienten können wir am besten in einem funktionierenden Team behandeln. (…) Meine Tür ist immer offen.“ Ihr Ziel sei es, die medizinische Qualität der Klinik zu halten und weiterzuentwickeln – ohne dabei Hierarchien in den Vordergrund zu stellen.



