Remmesweiler. Nach dem Unterstützungseinsatz bei dem Flächenbrand in Lautenbach (wir berichteten) wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Wendel gesertn gegen 19.55 Uhr erneut zu einem Einsatz nach Remmesweiler in die Straße „Auf der Hell“ alarmiert.
Wie ein Sprecher der Feuerwehr berichtet, war die aufsteigende Rauchwolke bereits über mehrere Kilometer sichtbar. Vor Ort brannten eine Hecke sowie ein Transporter im Vorgarten eines Wohnhauses in Vollbrand. Durch die enorme Hitze und den Flammenschlag wurden auch die Fenster und der Innenraum am Wohnhaus in Mitleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehr löschte den Brand mit mehreren Rohren im Innen- und Außenbereich. Nach Abschluss an die Löschbezirken wurden die Brandbereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude mit einem Überdrucklüfter belüftet.
Über die Ursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.
Im Einsatz waren die Löschbezirke Remmesweiler, Oberlinxweiler, St. Wendel-Kernstadt und Mittleres Ostertal, die Polizei St. Wendel, ein Rettungswagen, sowie der DRK OV St. Wendel.