Mit dem Jugendbüro nach Berlin

Die Jugendbüros der Gemeinden Nohfelden, Nonnweiler, Marpingen und Freisen veranstalten vom 10. bis 13. Oktober wiederholt eine politische Bildungsreise in die deutsche Hauptstadt.

Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren sind herzlich eingeladen sich zu diesem Highlight anzumelden. Der diesjährige Themenschwerpunkt liegt auf dem Jubiläum zur Wiedervereinigung „30 Jahre Mauerfall“.

Die MitarbeiterInnen der Jugendbüros des freien Trägers idee.on gGmbH/Was Geht e.V.!? haben ein buntes Programm zusammengestellt. So werden neben dem deutschen Bundestag viele weitere geschichtsträchtige, kulturelle Sightseeing- Höhepunkte besucht, wie zum Beispiel die Gedenkstätte Berliner Mauer inklusive Führung und Zeitzeugengespräch, das ehemalige DDR-Gefängnis Hohenschönhausen, das DDR Museum und vieles mehr. Im Herbst dieses Jahres bietet Berlin ereignisreiche, sehenswürdige Spektakel rund um das Thema.

Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 16.9 2019 und der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 190,- Euro inklusive aller Fahrten (DB & ÖPNV), Unterkunft, Frühstück und Eintritte zu den Programmpunkten.

Die Teilnahme ist begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular.

Weitere Infos:

Jugendbüro Nonnweiler, Philipp Mattern 0160-96943225

Jugendbüro Nohfelden, Yannick Meisberger 0175-7276273

Jugendbüro Freisen, Christian Schneider 0151-64048260

Jugendbüro Marpingen, Reka Klein 0170-5748042

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: