Ministerin überreicht Plakette an Gymnasium Wendalinum für Erasmus+ Mitgliedschaft

Das Gymnasium Wendalinum in St. Wendel gehört ab sofort dem Erasmus+ Konsortium an. Bei einer Feierstunde im saarländischen Bildungsministerium nahmen Schulleiter Alexander Besch und die Französisch-Koordinatorin Annika Müller die offizielle Plakette von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot entgegen.

Die Auszeichnung würdigt die langjährigen internationalen Aktivitäten der Schule. Das Gymnasium pflegt Austauschprogramme mit Schulen in Lyon, auf der französischen Insel La Réunion im Indischen Ozean sowie mit dem italienischen Bitetto nahe Bari. Regelmäßig besuchen sich die Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen gegenseitig.

Mit der Mitgliedschaft im Erasmus+ Konsortium plant das Wendalinum den Ausbau seiner internationalen Kontakte. Neue Schwerpunkte sollen die Weiterbildung der Lehrkräfte im Ausland sowie gemeinsame Treffen von Partnerschulen an dritten Orten werden.

Die Bildungsministerin betonte bei der Veranstaltung die Wichtigkeit internationaler Kontakte im Schulbereich. Dabei verwies sie besonders auf die Frankreich-Strategie des Saarlandes.

Besch und Müller präsentierten die Austauschprogramme ihrer Schule als Erfolgsmodell. „Neben der Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz, der Mehrsprachigkeit, die wir auch insbesondere durch unseren Schulversuch Französisch Plus stärken wollen, und der interkulturellen Kompetenz stehen insbesondere Demokratieförderung und Nachhaltigkeit als Ziele im Fokus unseres Handelns – genauso wie es das Erasmus+ Programm auch vorsieht“, erklärten sie.

Das von der Europäischen Union geförderte Erasmus+ Programm ermöglicht Schülern, Lehrern und weiterem Schulpersonal Aufenthalte im europäischen Ausland. Das Programm fördert den kulturellen Austausch und gemeinsame Bildungsprojekte über Ländergrenzen hinweg. Ziel ist die Stärkung des europäischen Zusammenhalts.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/