Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DLRG Landesverband Saar e.V. nehmen in diesen Tagen ihren Dienst wieder auf. Seit Samstag, 2. April 2022 sind die Wasserretter wieder am Stausee Losheim im Einsatz, der Saisonbeginn am Bostalsee erfolgt am 9. April 2022.
Während der Saison wird der Wachdienst am Wochenende, an Feiertagen und während der Sommerferien abwechselnd von den Untergliederungen der DLRG Landesverband Saar e.V. wahrgenommen.
Dagmar Heib, Präsidentin des DLRG Landesverbandes Saar teilt mit: „Wir hoffen auf eine gute Wachsaison. Im Jahr 2021 sind in Deutschland mindestens 299 Menschen ertrunken, die meisten in den Sommermonaten. Im Saarland gab es einen Todesfall in einem unbewachten Gewässer. Insgesamt sind die Ertrinkungszahlen in Deutschland rückläufig. Zu beachten ist, dass die Todesopfer der Hochwasserkatastrophe nicht mitgezählt wurden. Die insgesamt rückläufigen Zahlen liegen am umsichtigen Verhalten der Bürger und der Aufklärungsarbeit der DLRG. Eine große Bedeutung hat hier auch das vielfältige Ausbildungsprogramm der DLRG mit den zahlreichen Schwimmkursen und weiterführenden Angeboten.“
Philipp Scherer, stellvertretender Leiter Einsatz des Landesverbandes Saar teilt mit: „Im Jahr 2021 wurden von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern insgesamt über 16.000 Wachstunden an den Seen abgeleistet und bei insgesamt 86 Einsätzen über 100 Personen aus Wassernot geholfen. Dazu kamen fast 200 Erste-Hilfe-Leistungen an Land. Dies zeigt, dass unser Dienst unentbehrlich ist. Wir hoffen, dass wir in diesem Sommer auch wieder mehr Ausbildungen während dem Wasserrettungsdienst durchführen können. Aufgrund der Pandemie konnten wir in den vergangenen Jahren weniger Nachwuchs zu den Diensten mitnehmen.“