Künstler verwandelt Realität in faszinierende Bilderwelten

Jörg Mandernach, "Madonna-So Cold, So Bare - Vogue", 2017, Acryl über Magazincover, Papierschnitt, 28 x 40,5 cm, Foto: Jörg Mandernach, VG Bild-Kunst, Bonn 2024/2025

Das Museum St. Wendel lädt Kunstinteressierte zu einer besonderen Ausstellung ein. Ab dem 22. November 2024 präsentiert der renommierte Künstler Jörg Mandernach seine Werke unter dem poetischen Titel „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“. Die Vernissage findet am Eröffnungstag um 18:30 Uhr statt.

Mandernach, bekannt für seine innovative Herangehensweise, lässt in dieser Ausstellung die Grenzen zwischen Realraum und Bildraum verschwimmen. Seine großformatigen Mobiles, bestehend aus schattenwerfenden Silhouetten, werden durch handgezeichnete Trickfilme ergänzt. Dadurch fügt der Künstler seinen Werken die zusätzlichen Dimensionen von Bewegung und Zeit hinzu.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Serie „Coverschnitte“. Hier verwandelt Mandernach bekannte Magazincover wie die der Vogue oder des Rolling Stone in filigrane Papierschnitte. Zudem werden Zeichnungen aus der Reihe „Aus dem Werkstattbuch“ gezeigt, die archaische Figuren und Formen in ständiger Wandlung darstellen und so Mandernachs einzigartige Bildsprache zum Ausdruck bringen.

Der 1963 in Saarbrücken geborene Künstler kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Nach seinem Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart war er dort auch als Vertretungsprofessor tätig. Mandernach wurde mit mehreren Auszeichnungen geehrt, darunter ein Stipendium der ZF Kunststiftung Baden-Württemberg und der Hannes-Burgdorf-Preis. Seine Werke wurden national und international in Galerien und Museen ausgestellt und sind in renommierten Sammlungen wie dem Ulmer Museum, dem Kunstmuseum Stuttgart und der Deutschen Bank Frankfurt vertreten.

Die Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“ läuft vom 22. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 und verspricht, Besuchern einen faszinierenden Einblick in die vielschichtige Kunst Jörg Mandernachs zu gewähren.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: