Kreisjugendamt sucht Kindertagespflegepersonen

Zum Ausbau der Großtagespflegestellen sucht das Team Kindertagespflege Räumlichkeiten

Im Landkreis Sankt Wendel steigt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder immer weiter an. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, sucht das Kreisjugendamt dringend Kindertagespflegepersonen und Interessierte, die eine Qualifikation zur Tagespflegeperson absolvieren möchten.

Die Kindertagespflege ist eine flexible und familiäre Form der Kinderbetreuung, die Eltern dabei unterstützt, Kindererziehung und Berufstätigkeit besser zu vereinbaren. Die Betreuung und Förderung der Kinder findet ganztags oder stundenweise in der Woche statt und orientiert sich am Bedarf der Eltern und dem Angebot der Tagespflegepersonen.

Die Koordinationsstelle Kindertagespflege sucht landkreisweit Tagespflegepersonen zur Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren im Regelzeitbereich, von 1-13 Jahren im Nachmittagsbereich oder Randzeitenbereich, wenn Kita und Hort geschlossen haben.

Um die Arbeit als Tagespflegeperson attraktiver zu gestalten, wurden im Dezember 2022 zusätzliche Anreize geschaffen. Privat Tagespflegepersonen und Großtagespflegestellen können einen Mietkostenzuschuss beantragen und die Vor- und Nachbereitungszeit wird nun vergütet. Es gibt auch Richtlinien für Zuschüsse für Ersatzbeschaffungen in der Kindertagespflege, die von langjährigen Tagespflegepersonen alle fünf Jahre beantragt werden können.

Welche Voraussetzungen müssen Sie als Tagespflegeperson mitbringen:

Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern (kann auch die Betreuung eigener Kinder sein) ist von Vorteil. Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Interesse an der Betreuung, Förderung und Erziehung von Kindern, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und Jugendamt sowie die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen.

Es müssen geeignete Räumlichkeiten und Spielmöglichkeiten vorhanden sein, wenn im Haushalt der Kindertagespflegeperson betreut wird.

Weiterhin wird ein einwandfreies Führungszeugnis vorausgesetzt.

Der Landkreis Sankt Wendel kooperiert in Bezug auf Qualifikation zur Kindertagespflegeperson seit Jahren mit einem anerkannten Bildungsträger in Merzig, welcher ab Mai 2023 einen neuen Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson in Merzig anbietet.

Die Qualifizierung zur anerkannten Kindertagespflegeperson umfasst 160 Unterrichtsstunden nach den Vorgaben des Curriculums des Deutschen Jugendinstitutes. Dieser Kurs erfolgt im Abendbereich und am Wochenende.

Im Rahmen dieser Qualifikation werden die Teilnehmer des Landkreises Sankt Wendel intensiv von der Koordinationsstelle Kindertagespflege betreut.

Fragen zur Qualifikation und Tätigkeit als Tagespflegeperson werden beantwortet von der Koordinationsstelle Kindertagespflege: Frau Caroline Gebauer, Tel.: 06851/8015133, Email an c.gebauer@lkwnd.de.

Bei Fragen zu Betreuungsplätzen ist ebenfalls die Koordinationsstelle Kindertagespflege, Frau Britta Groß, Tel.:06851/8015134, b.gross@lkwnd.de oder Frau Caroline Gebauer, Tel:06851/8015133, c.gebauer@lkwnd.de zuständig.

Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Landkreises St. Wendel

https://www.landkreis-st-wendel.de/leben-soziales-gesundheit/kinder-und-jugend/kindertagespflege-tagesmuetter-und-tagesvaeter

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: