Ohne Punkte standen dieses Wochenende die Saarlandligamannschaften des SV Hasborn und VfL Primstal da. Hasborn musste mit einem 2:4 in Auersmacher bereits die zweite Niederlage binnen einer Woche hinnehmen, Primstal unterlag bei der Pokalgeneralprobe gegen den SV Bübingen mit 0:1.
Gegen die Mannschaft aus dem Regionalverband, auf die man am Mittwoch wieder an gleicher Stelle im Saarlandpokal trifft, erwischte die Mannschaft von Andreas Caryot einen Start zum vergessen. Nach nur vier gespielten Minuten setzte sich Bübingens Patrick Wöber auf der Außenbahn durch und flankte zielgenau in die Mitte, wo Nils Cuccu einen Stellungsfehler der Gastgeber eiskalt ausnutzte um zum 0:1 einzunetzen. Von diesem Schock sollte sich Primstal zunächst nicht erholen: Den Nordsaarländern gelang im Spiel nach vorne wenig bis gar nichts, Bübingen hatte die Partie absolut unter Kontrolle.
Erst im zweiten Durchgang begann der VfL damit, sich dem Tor der Gäste anzunähern; Im Sechzehner war jedoch meistens Schluss für die Offensivkräfte der Rot-Schwarzen. Einzig Lukas Biehl ließ nach rund 70 Minuten mit einem Pfostenschuss aufhorchen. Die offensivere Spielweise der Gastgeber gab Bübingen unterdessen immer wieder Möglichkeit zum Kontern: VfL-Schlussmann Simon Holz sah sich gleich mehrfach mit herannahenden Stürmern konfrontiert, entschärfte jedoch all diese Situationen in hervorragender Manier. Auch Kapitän Marc Pesch verhinderte gegen gleich drei Bübinger nur mithilfe von geschicktem Stellungsspiel Schlimmeres. Am Ende konnte der VfL Primstal dann mit der knappen Niederlage gegen den neuen Tabellenzweiten gut leben.
Auch der SV Hasborn stand nach dem Abpfiff am Samstag mit nichts als leeren Händen da. Dabei fand die Mannschaft von Mathäus Gornik erst einmal gut in die Partie. In der 10.Minute ließ sich Hasborns Stürmer Fundu Kamu nach einem katastrophalen Fehlpass der Auersmacher Hintermannschaft nicht zweimal bitten und schoss die Gäste mit 1:0 in Front. Dieser Rückstand wurde von Auersmacher aber innerhalb von nur einer Viertelstunde gedreht: Christoph Berger und Melvin Heid nutzten das schlechte Stellungsspiel und die Schlafmützigkeit der rot-weißen Abwehrkette aus, um das Resultat auf 2:1 zu stellen. Doch Hasborn kam zurück: Nach einer halben Stunde spielte Nicolas Küss einen Freistoß vom eigenen Sechzehner passgenau zu Steffen Hoffmann, der den Ball gekonnt verarbeitete und an Auersmachers Keeper Matthias Johann vorbei zum 2:2-Pausenstand ins Tor schob.
Die zweite Hälfte velief bis zu einem umstrittenen Pfiff von Schiri Carsten Schyma ausgeglichen; In der 57.Minute hatte der Referee ein Foul von Mischa Theobald innerhalb des Sechzehners beobachtet und zeigte trotz lautstarker Hasborner Proteste auf den Punkt. Von dort verwandelte Yannik Hoffmann zielsicher zum 3:2 für Auersmacher. Anschließend versuchte der RWH das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen, scheiterte aber ein ums andere Mal an der gut sortierten Auersmacher Hintermannschaft. Den Schlusspunkt eines alles in allem verdienten Sieges der Gastgeber setzte schließlich erneut Yannik Hoffmann, der nach einer Ecke zum 4:2 für den SVA traf.
Für den VfL Primstal steht nun eine weitere englische Woche mit schwierigen Aufgaben an. Am Mittwoch hat man erneut den SV Bübingen zum Saarlandpokal-Achtelfinale zu Gast, bevor man bereits am Freitag zum Auswärtsspiel bei Saarlandliga-Tabellenführer FV Eppelborn reisen muss. Der SV Hasborn empfängt kommenden Samstag zum Hinrundenabschluss die SF Köllerbach im Waldstadion.