Das Jahreskonzert des Mandolinenvereins Bliesen findet am Samstag, 03. Juni 2023, ab 20.00 Uhr im Gemeindezentrum in Bliesen unter dem Motto „Italien“ statt.
Damit stellt das von Michael Anton geleitete Traditionsorchester Italien in den Fokus seines Programms: Ein Land, das mit seinem mediterranen Flair und der damit untrennbar verbundenen „leichten und süßen“ Lebensart seit langem nicht nur ein sehr beliebtes Urlaubsland für Menschen aus unseren Breiten ist, sondern zugleich eine Quelle kultureller Inspiration, auch und vor allem in musikalischer Hinsicht ist.
Das Programm streift mehrere musikalische Epochen und spannt gattungsmäßig einen weiten Bogen, der passend zur Auszeichnung der Mandoline als Instrument des Jahres 2023 mit italienischer Mandolinenmusik klassischer und zeitgenössischer Prägung beginnt. Bekannte Werke der Altmeister Amadeo Amadei (Auszüge aus der Suite Marinaresca) oder Raffaele Calace (Rapsodia napoletana) sind ebenso Bestandteil des ersten Teils wie Titel von Claudio Mandonico oder Stefano Squarzina in einer modernen Tonsprache.
Im zweiten Teil widmen sich die Bühnenakteure italienischer Musik anderer Gattungen, die von Folklore (Santa Lucia, Funiculi Funicula), über Popmusik (Azzurro von Paolo Conte, Ti amo von Umberto Tozzi) und Filmmusik (Der Pate von Nino Rota, La vita e bella von Nicola Piovani) bis hin zur großen Oper reicht (La donna è mobile von Giuseppe Verdi und Nessun dorma von Giacomo Puccini) und Gänsehautmomente verspricht.
Für die notwendige solistische Verstärkung des Zupforchesters sorgen gleich drei Könner ihres Fachs: Klaus Anton (Mandoline), Bokyon Chang (Klavier) und Manuel Horras (Tenor).
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Mandolinenverein Bliesen