Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle veranstaltet größte Berufsmesse der Region

ein azubi mit einer warnweste hält einen baustein in die kamera

Die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in ein Zentrum der beruflichen Orientierung. Von 10 bis 14 Uhr präsentieren 73 Aussteller aus verschiedensten Branchen ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote beim „NEXTStep – Tag der Ausbildungs- und Berufsorientierung“. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Gemeinde Nohfelden organisiert.

Jugendliche und junge Erwachsene können sich über mehr als 100 verschiedene Berufsfelder informieren. Die teilnehmenden Unternehmen, Verbände und Kammern haben dabei konkrete Ausbildungsplätze für das Jahr 2026 im Gepäck. Das Spektrum der vertretenen Branchen reicht von der Industrie über das Gesundheits- und Pflegewesen bis hin zum Handwerk. Auch Betriebe aus Produktion und Verarbeitung, dem Einzelhandel, dem Öffentlichen Dienst, dem Banken- und Versicherungssektor, der Elektro- und Energieversorgung, dem Baugewerbe sowie aus Hotellerie und Gastronomie sind vor Ort.

Beratungsangebote ergänzen die Firmenpräsentationen. Die Bundesagentur für Arbeit, die Kommunale Arbeitsförderung des Landkreises St. Wendel, die Landwirtschaftskammer des Saarlandes mit Informationen zu den „Grünen Berufen“, die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes sowie die Rechtsanwaltskammer stehen für Fragen zur Verfügung. Verschiedene Bildungszentren runden das Angebot ab.

Für Studieninteressierte präsentieren die Hochschulen und Universitäten aus Saarbrücken, Kaiserslautern, Trier und Birkenfeld ihre Studiengänge. Damit deckt die Messe sowohl Ausbildungs- als auch akademische Bildungswege ab.

Der Förderverein der Schule und der aktuelle Abiturjahrgang sorgen für die Verpflegung der Messebesucher. Einen Messepass mit einer Übersicht aller teilnehmenden Aussteller können Interessierte vorab auf der Schulhomepage www.gesnohfelden.de einsehen.

Die Veranstalter betonen, dass diese Berufsmesse die größte ihrer Art in den Landkreisen St. Wendel und Birkenfeld ist. Eltern sind ausdrücklich eingeladen, ihre Kinder bei diesem wichtigen Schritt der Berufsorientierung zu begleiten.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/