Gemeinde Freisen erhält 12 000€ im Rahmen der „Aktion Wasserzeichen“

Mit einer Zuwendung von rund 12.000 Euro beteiligt sich das Umweltministerium an einer Fremdwasserentflechtungsmaßnahme im Ortsteil Eitzweiler der Gemeinde Freisen. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid überreichte Umweltstaatssekretär Roland Krämer dem Bürgermeister der Gemeinde Freisen, Karl Josef Scheer, bei einem Termin in der Gemeinde.

„Auch kleinere Maßnahmen zur Fremdwasserentflechtung haben große Wirkung“, betont Staatssekretär Krämer. „Als Umweltministerium unterstützen wir die Bemühungen der Kommunen, sauberes Wasser von verunreinigtem Wasser zu trennen. So werden durch Fremdwasserentflechtungsmaßnahmen etwa die Risiken einer Überflutung der Kanalisation nach Starkregenereignissen deutlich gesenkt“, erläutert Krämer im Hinblick auf die vielerorts überfluteten Straßen im Saarland nach dem schlimmen Unwetter Anfang Februar. „Die Maßnahmen steigern zudem die Reinigungskraft und Effizienz von Kläranlagen, wodurch der Geldbeutel der Gebührenzahler entlastet wird“, so Krämer.

Bei den Baumaßnahmen im Bereich des Tannenwegs in Eitzweiler wurde eine Fläche von 3,75 ha vom Mischwasserkanal abgekoppelt. Neue Schmutzwasserkanäle mit einer Länge von 78 m sorgen zukünftig dafür, dass jährlich ca. 33.900 m³ Fremdwasser nicht länger in die Kläranlage fließen.

Fremdwasser ist sauberes Wasser, das nicht gereinigt werden muss und daher nicht in die Kanalisation gehört. Eine hohe Belastung von Kläranlagen mit Fremdwasser führt zu Nachteilen im Gewässerschutz. Ebenso hat es negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Betriebsführung einer Abwasseranlage.

Die Kosten der Baumaßnahmen werden zu 50 Prozent vom Land über das Förderprogramm „Aktion Wasserzeichen“ gefördert. Das Förderprogramm zur Regenwasserbewirtschaftung wird aus den Mitteln der Abwasserabgabe gespeist.

 

Fotoquelle: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV)
Personen v.l.n.r.: Gerald Linn (Ortsvorsteher Eitzweiler), Roland Krämer, Karl Josef Scheer

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: