Ein brennender Heuhaufen sorgte am Samstagabend (13.09.2025) für einen Feuerwehreinsatz auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Steinberg-Deckenhardt. Die Rettungskräfte rückten gegen 18:04 Uhr aus, nachdem ein Anrufer den Brand eines Heulagers gemeldet hatte.
Die Einsatzkräfte bemerkten bereits während der Anfahrt eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung. Am Einsatzort angekommen, fanden sie ihre Befürchtungen bestätigt: Unter einem Unterstand hatte ein Heuhaufen Feuer gefangen.
Der Hofbesitzer griff aktiv in die Löscharbeiten ein. Mit seinem Radlader zog er das brennende Material auseinander und beförderte es auf ein benachbartes Feld. Auf der Ackerfläche verteilten die Einsatzkräfte das Heu großflächig und löschten es vollständig ab.
Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten schwierig. Da keine ausreichende Löschwasserversorgung auf dem Hofgelände vorhanden war, griffen die Feuerwehrleute auf einen Löschweiher zurück, der sich auf dem Grundstück befand.
Im Verlauf des Einsatzes erlitt ein Mitglied der Feuerwehr Verletzungen. Der Mann wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens machte die Feuerwehr keine Angaben.




