Dank raschem und umsichtigen Vorgehen

Einsatz mit Menschenrettung: Feuerwehr löscht Küchenbrand in Kastel

Symbolbild

Die Feuerwehr wurde gestern, am 1. Mai, zu einem Küchenbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Kastel gerufen. Da die Integrierte Leitstelle Saarland „Brand 4 – Zimmerbrand mit Menschenrettung“ meldete, wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften mobil gemacht. Neben dem Löschbezirk Kastel rückten so die Löschbezirke Braunshausen, Nonnweiler, Primstal und Schwarzenbach aus, ebenso die Drehleiter des Löschbezirks Bosen-Eckelhausen aus der Nachbargemeinde Nohfelden. Außerdem waren die Wehrführung der Feuerwehr Nonnweiler, ein Notarzt aus Wadern, zwei Rettungswagen des DRK Wadern bzw. Hermeskeil im Einsatz sowie Beamte der Polizeiinspektion Nordsaarland.

Nach wenigen Minuten waren die Einsatzkräfte des Löschbezirks Kastel mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Die Lageerkundung ergab, dass bis auf eine im Dachgeschoss wohnende Person alle Hausbewohner das Gebäude bereits verlassen konnten. Aus der Wohnung drang dichter Rauch. Unter schwerem Atemschutz begaben sich zwei Trupps über das verrauchte Treppenhaus ins Dachgeschoss. Nachdem sie die Wohnungstür geöffnet hatten, konnten sie den Bewohner umgehend auffinden und sicher nach unten führen, um ihm dem Rettungsdienst zu übergeben. Parallel wurde das in der Küche ausgebrochene Feuer mittels Schaumrohr gelöscht und das Gebäude wurde mittels Lüfter vom Qualm befreit.

Nach dem Alarm um 16.25Uhr konnte der Einsatz bereits gegen 17.30 beendet werden. Landesbrandinspekteur Timo Meyer und der St. Wendeler Brandinspekteur Dirk Schäfer, die gleichfalls am Brandobjekt eingetroffen waren, lobten das rasche und umsichtige Vorgehen der Einsatzkräfte.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Nonnweiler

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: