Wenn die Herbstzeit beginnt, werden die Tage kälter und dunkler. Da diese Jahreszeit auch viele verregnete Tage mit sich bringt, habe ich ein paar DIY-Ideen für euch gesammelt, um die grauen Tage zuhause kreativ und abwechslungsreich zu gestalten. Heute gibt es die richtige Deko passend zum Herbst – Ein Kastanienkranz! Diese Herbst-Deko lässt sich gut mit einem Spaziergang im St. Wendeler Land verbinden, bei dem ihr die Kastanien sammeln könnt. Übrigens ist dieser DIY-Tipp auch eine schöne Beschäftigung für Kinder. Los geht’s!
Herbstlicher Kastanienkranz
Für den Kastanienkranz braucht ihr natürlich Kastanien. Auch Tannenzapfen kommen dran. Diese findet ihr auch in den Wäldern im St. Wendeler Land. Ich habe meine in Schwarzerden gesammelt. Für meinen Kranz habe ich 30 Kastanien und zwei Tannenzapfen verwendet.
Folgende Utensilien benötigt ihr ebenfalls:
40 cm Basteldraht (Draht für den Garten tut es auch, ansonsten in jedem Bastelladen erhältlich)
Schere
Korkenzieher
Geschenkband (bei der Farbwahl seid ihr frei, das Band sollte etwas dicker sein)
Heißklebepistole
Und so geht’s:
- Basteldraht auf 40 cm zurechtschneiden
- Kastanien mit dem Korkenzieher durchbohren und auf den Draht fädeln.
- Drahtenden zu einem Kranz formen und miteinander verknoten.
- Verbindungsstelle mit einer Schleife aus dem Geschenkband verdecken.
- Zum Schluss die Tannenzapfen oben mit einer Heißklebepistole festkleben.
Gerne könnt ihr eure Deko auch noch mit zusätzlichen Materialien, wie z.B. Blättern, die ihr ebenfalls m Wald findet, bekleben oder sie mit auf den Draht fädeln.
Und fertig ist eure eigene Herbstdeko. Diese kommt besonders gut an der Haus- oder Wohnungstür oder einfach an der Wand zur Geltung.
Schickt uns gerne Fotos eurer fertigen Kunststücke sowie eure Spazierrouten per Mail an redaktion@wndn.de