CDU St. Wendel sammelt Unterschriften gegen Heizungsumstellung – Grüne kritisieren Aktion

Eine Hand greift an den Heizungsregler
Symbolbild

Am 27. Mai 2023 wurde ein Infostand der CDU St. Wendel auf dem Schlossplatz aufgebaut. Ziel der Aktion war es, Unterschriften gegen den Beschluss der Ampelregierung zur Heizungsumstellung zu sammeln. Die Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN St. Wendel, Uta Sullenberger, äußerte sich kritisch zu der Aktion.

Sullenberger zeigte sich verwundert und sagte: „Hat die CDU nicht auch das Pariser-Klima-Abkommen unterschrieben? Glaubt die CDU, dass man ohne Handeln zu den vereinbarten Punkten kommt und somit zum Einhalten des unter 2 Grad Erderwärmungsziels?“ Sie kritisierte den Infostand und den Slogan „Verheizen“ als verzweifelte Aktion und Wählerfang. Ihrer Meinung nach verunsichert die Aktion die Bürger und ist zukunftsschädigend.

Die CDU wurde von Sullenberger gefragt, welche Alternativen sie zur Heizungsumstellung hat. Die Antwort der CDU lautete, dass die Gasspeicher voll seien, was Sullenberger als Fortsetzung der bisherigen Politik interpretierte.

Sören Bund-Becker, ebenfalls Kreisvorsitzender und Stadtratsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN St. Wendel, hinterfragte die Strategie der CDU zur Reduktion der Gasverwendung im Heizungsbereich. Er sagte: „Hat die CDU nicht mitbekommen, mit welchem Aufwand Robert Habeck die Gasversorgung letzten Winter sichern musste? Und welchen Plan zur Reduktion der Gasverwendung im Heizungsbereich hat die CDU, denn das ist für die Erreichung der auch durch die CDU beschlossenen Klimaziele unbedingt notwendig?“

Die Grünen betonten, dass die Preise für fossile Brennstoffe in den späten 2020er Jahren voraussichtlich steigen werden und dass Öl und Gas uns abhängig machen. Sie stellten klar, dass niemand gezwungen ist, eine neue Heizung einzubauen, und dass es ab 2024 Mindestanforderungen für erneuerbare Energien in Neubauten geben wird. Zudem wiesen sie auf Fördermöglichkeiten für neue, effiziente und klimaschonende Heizungen hin.

Abschließend kritisierten die Grünen die CDU St. Wendel für ihre Aktion. Sie warfen der Partei vor, Menschen zu verunsichern und eine sichere Zukunft zu verhindern. „Die CDU St. Wendel agiert unredlich, denn sie verunsichert Menschen und verhindert mit solchen Aktionen eine sichere Zukunft“, so die abschließende Aussage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN St. Wendel.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: