In seiner Festansprache zum 575-jährigen Jubiläum der Sebastianus-Bruderschaft St. Wendel würdigte Bürgermeister Peter Klär deren umfangreiche soziale Verdienste. Klär verwies vor den Mitgliedern der Institution und geladenen Gästen auf die Jahrhunderte alte humanitäre Tradition der Bruderschaft, die sich bis heute konsequent dem Gedanken verschrieben hat, unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen. Noch heute, so das Stadtoberhaupt, wirke diese seit mehr als einem halben Jahrtausend gelebte Solidarität in St. Wendel fort, was die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung bei der Aufnahme und Integration der Flüchtlinge belege. Klär: „St. Wendel war und ist eine soziale Stadt. Die Sebastianus-Bruderschaft hat entscheidend dazu beigetragen ein beständiges Fundament dafür zu legen. Darauf können wir alle stolz sein.“
