Bostalsee: Astronaut Matthias Maurer kommt heute

Matthias Maurer and Samantha Cristoforetti during parabolic flight, Foto: ESA–Anneke Le Floc'h

Der erste Saarländer im Weltall kommt aus dem Landkreis Sankt Wendel! Esa-Astronaut Matthias Maurer, gebürtig aus Gronig in der Gemeinde Oberthal, forschte und lebte von November 2021 bis Mai 2022 auf der Internationalen Raumstation ISS. Seiner Mission verlieh er den Namen „Cosmic Kiss“ – eine Liebeserklärung an den Weltraum.

Gemeinsam mit der European Space Agency (Esa), dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Gemeinde Oberthal veranstaltet der Landkreis Sankt Wendel am 13./14. August die Welcome-Back Party für Matthias Maurer. Dies am Bostalsee, dem größten Freizeitsee im Südwesten.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des ersten saarländischen Astronauten! Um 11 Uhr startet die Welcome-Back-Party. Auf der Hauptbühne gibt es etwa das Highlight ein Highlight für Kinder, denn dann gastiert das ZDF-Showformat „1, 2 oder 3“ am Bostalsee.

Ab 13 Uhr folgt das offizielle Programm in Kooperation mit ESA und DLR, bei dem Matthias Maurer seinen großen Auftritt hat. Neben Informationen zur „Cosmic Kiss“-Mission und Raumfahrt werden weitere Programmpunkte wie die Preisverleihung des „Raumschiff Erde“-Wettbewerbs und kurze Filmbeiträge für Staunen und Unterhaltung sorgen. Andreas Macherey, bekannt aus der DMAX-Sendung „Goldrausch in Australien“, in der Matthias Maurer einen Auftritt hatte, ist ebenfalls dabei. Genauso wie Peter Schilling, der den „Cosmic Kiss“-Missionssong komponierte – und während der Veranstaltung singt. Auch die Band Infinite Numbers singt für Matthias Maurer. Für den krönenden abendlichen Abschluss des Events sorgt die berühmte ABBA-Cover-Band „Swede Sensation“.

Im Bereich des Musikpavillons wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, bestehend aus verschiedenen Mitmachmöglichkeiten und Attraktionen, geboten. Mit dabei sind unter anderem die Tanzschule Bootz-Ohlmann und der Zauberer Jakob Mathias.

Zahlreiche Spiel- und Mitmachangebote sowie Informationsstände ergänzen den Welcome-Back-Sonntag!

Das ganze Programm findet man hier.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: