Die Gemeinschaftsschule Freisen feiert gleich mehrere Erfolge beim diesjährigen BioLogo-Wettbewerb des Saarlandes. Bei der Siegerehrung Anfang Dezember am Gymnasium Am Stefansberg in Merzig erreichte Paul Plhak aus der Klasse 6aM einen hervorragenden dritten Platz im Anforderungsniveau 1. Auch seine Mitschüler Seraphin Seiffarth (8a) und Jan-Luca Engel (10b) überzeugten mit einem achten beziehungsweise siebten Platz in den Anforderungsniveaus 3 und 4.
Der Erfolg der jungen Biologen ist besonders bemerkenswert, da sie sich zunächst unter den landesweit besten 40 Teilnehmern pro Niveau qualifizieren mussten, um an der entscheidenden zweiten Runde teilnehmen zu können. „In der zweiten Runde mussten wir Aufgaben lösen, die wir so noch gar nicht im Unterricht behandelt haben, wie das Wachstum einer Blume“, berichtet Preisträger Paul, der sein biologisches Wissen durch regelmäßiges Lesen von Sachbüchern erweitert.
Als besondere Auszeichnung erhielt die Gemeinschaftsschule Freisen den Sonderpreis der BARMER-Versicherung für die höchste Teilnehmerzahl. Der damit verbundene Tischkicker wird künftig das Bewegungsangebot in der Schulturnhalle bereichern.
MINT-Koordinatorin Stella Breit betont die Bedeutung solcher Wettbewerbe: „Die Teilnahme an BioLogo und anderen naturwissenschaftlichen Wettbewerben wie ChemEx sind feste Bestandteile unseres MINT-Konzeptes.“ Die Schule fördert naturwissenschaftliche Talente zusätzlich mit einem digitalen MINT-Adventskalender, der tägliche Knobelaufgaben für die Klassenstufen 5 bis 8 bereithält und attraktive Sachpreise verspricht. Ziel sei es, unabhängig vom Geschlecht das Interesse an naturwissenschaftlichen Berufen zu wecken.