Für die Flutopfer im Ahrtal

Benefiz Schleppertreffen in Eisweiler erzielt stattliche Spendensumme

Michael Josef Schmitt (rechts) veranstaltete ein zweites Benefiz Schleppertreffen für die Flutopfer im Ahrtal

Beim zweiten Benefiz Schleppertreffen in Namborn-Eisweiler, das am 20.08.22 (wir berichteten) stattfand, kamen rund 5.000 Euro zusammen. Der gesamte Erlös aus der Veranstaltung wird an die Menschen im Ahrtal gespendet, die letztes Jahr Opfer der Flutkatastrophe wurden. Noch heute haben sie mit den Folgen der Flut zu kämpfen. Für Michael Josef Schmitt, Veranstalter des Treffens und ehrenamtlicher Helfer im Ahrtal war es eine Herzenssache, die Menschen auf diese Weise erneut zu unterstützen. Für ihn ist neben der Spendensumme auch die Nachhaltigkeit von großem Wert, die durch diese Veranstaltung aufrechterhalten wird. „Wir dürfen die Menschen im Ahrtal nicht vergessen, vielen geht es heute immer noch nicht gut.“

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das erste Benefiz Schleppertreffen organisierten Schmitt und sein Team wenige Wochen, nach der Flutkatastrophe im August 2021. Rund 10.000 Euro kamen damals zusammen, vor allem auch dank einiger Großspenden. Für ihn war klar, dass die Veranstaltung ein Jahr später wiederholt werden und die Spenden erneut ins Ahrtal fließen sollten. Die ersten Monate war er wöchentlich dort, um selbst mitanzupacken und zu helfen (wir berichteten). Auch dieses Jahr ist er noch immer regelmäßig hingefahren – ehrenamtlich. Er hat die Orte an der Ahr direkt nach der Katastrophe gesehen und erlebt, welches Leid den Menschen widerfahren ist. Auch heute noch, über ein Jahr nach der Flut können die meisten nicht wieder zur Normalität zurückkehren.

„Viele Häuser sehen noch aus wie Rohbauten“, erzählt Michael gegenüber wndn.de. Viele warten noch immer auf Auszahlungen ihrer Versicherungen, um überhaupt erst mit dem Wiederaufbau ihrer Häuser beginnen zu können. Einige haben den Kampf bereits aufgegeben, sind weggezogen, versuchen, alles hinter sich zu lassen, was sie erleben mussten.

Diejenigen, die sich weiter zurück in ihr altes Leben kämpfen, will Michael unterstützen. Er hat im Frühjahr beispielsweise mit einem Aufruf an Menschen aus der Region appelliert, mit ihm ins Ahrtal zu fahren, um beim Wiederaufbau zu helfen. Mit dem zweiten Benefiz Schleppertreffen wollte er auch wieder finanzielle Unterstützung leisten können. Insgesamt 25 Ehrenamtliche sowie Freiwillige der Stammtischgruppe Team Glatteis und der DLRG- und THW-Jugend haben mitgeholfen, das Event auf die Beine zu stellen. 178 Traktoren waren dabei und rund 1.700 Besucher*innen haben ihren Teil zur Spendensumme beigetragen. Bands und Künstler sind umsonst aufgetreten, um die Idee zu unterstützen.

Es hat sich gelohnt: die Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro kann bald an die Menschen im Ahrtal übergeben werden. Ein Großteil davon wird für Wiederaufbau verwendet. Wir werden an den „POMPI-Express“ spenden, dieser wurde von einem Rentner ins Lebens gerufen, der von Tag eins an den Menschen geholfen hat. Heute kümmert er sich vor allem um die Logistik, erledigt Besorgungen für die Menschen, kauft beispielsweise benötigte Materialien im Baumarkt für sie ein und packt mit an, wo es geht. Ein weiterer Teil der Spendensumme geht an die gemeinnützige Organisation „Einfach machen -Patenschaften“ die von Nadia Ayche ins Leben gegründet wurde.

Michael bedankt sich bei allen Beteiligten, die dieses Event möglich gemacht haben. „Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer. Es freut mich, dass wir auch ohne eine Großspende so eine hohe Summe erzielt haben.“

der  (Frührentner fährt Schutt raus, Logistik, Einfach Machen Patenschaften Nadja Ayche Sängerin Capt’n Jack, Franz Hirst) aufgewendet, weiß Michael. Er bedankt sich bei allen Beteiligten, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Für das nächste Jahr plant er bereits ein drittes Treffen. Dieses soll noch größer werden und über zwei Tage dauern. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, es hat mich gefreut, dass wir auch ohne eine Großspende so eine hohe Summe zusammenkam“, vor allem dürfe man die Menschen im Ahrtal nicht vergessen. Viele brauchen noch heute Unterstützung.

Bereits jetzt plant er ein dritte Benefiz Schlepper Treffen für das nächste Jahr. Es soll etwas größer werden, über zwei Tage gehen und noch attraktiver für Familien sein als das letzte. Auch hier soll der Erlös einem guten und wichtigen Zweck zufließen. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.

Das Interview mit Michael Josef Schmitt auf dem Benefiz Schleppertreffen könnt ihr euch oben anschauen.

 

(Fotos von Michael Josef Schmitt)

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: