Gestern haben der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) und die Gemeinde Nonnweiler mit Sanierungsarbeiten in Primstal und Kastel sowie dem Neubau des Geh- und Radweges entlang der L 147 begonnen. Konkret geht es um folgende Maßnahmen:
Fahrbahnerneuerung der L 147 in der Ortsdurchfahrt Primstal
Die Fahrbahnerneuerung ist in der L 147-Mettnicher Straße in Primstal vorgesehen. Betroffen ist die Strecke zwischen der Einmündung Tholeyer Straße und dem Ortsende Primstal in Richtung Kastel auf einer Länge von rund 610 Metern.
Zum Auftakt der Baumaßnahme werden der LFS Rinnenplatten und die Gemeinde beschädigte Bordsteine erneuern. In Höhe des Einmündungsbereiches Mettnicher Straße / Tholeyer Straße wird der LfS nach Abschluss der Asphaltarbeiten eine Überquerungshilfe bauen.
Während der Bauzeit wird der Verkehr für die Dauer von fünf Wochen lichtsignalanlagengesteuert halbseitig an jeweils 150 bis 320 Meter langen wandernden Baufeldern vorbeigeführt. In Abhängigkeit von der Witterungsentwicklung kann sich die Bauzeit verlängern.
Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke im Bereich des Baufeldes ist je nach Baufortschritt nur begrenzt möglich. Die betroffenen Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der Baustelle zu parken. Die Information der Anlieger über den Zeitpunkt und Reihenfolge der Bauabschnitte erfolgt mit Handzetteln vor Ort.
Die Baumaßnahme ist mit den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs abgestimmt. Sie hat keine Auswirkungen auf die Linienführung, erfordert aber die Verlegung von Haltestellen. Darüber wird der Linienbetreiber vor Ort durch Aushänge informieren.
Der LfS rechnet während der Bauzeit mit geringfügigen Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und etwas mehr Fahrzeit einzuplanen.
Die anschließenden Fräs- und Asphaltarbeiten auf der L 147 müssen wegen geringer Straßenbreite unter Vollsperrung ausgeführt werden. Nach derzeitiger Planung ist die mehrtägige Vollsperrung im Zeitraum zwischen dem 2. und 13. Mai vorgesehen. Die genauen Termine wird der LfS mit separater Meldung bekanntgeben.
Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Mitte Mai 2016 fertiggestellt werden.
Umbau des Verkehrsknotenpunktes (VKP) in Kastel
Parallel zu den Fahrbahnarbeiten in Primstal werden der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) und die Gemeinde Nonnweiler am 18. April 2016 mit der Optimierung des Verkehrsknotenpunktes – L 147- Buweilerstrasse – Auf der Schmelz- in Kastel beginnen.
Zunächst werden Rinnenplatten, Bordsteine und die Gehwege im Bereich des Knotenpunktes umgebaut. Während der Erneuerung der Lichtsignalanlagen (LSA) wird eine provisorische Anlage den Verkehr regeln. Während der Bauzeit müssen je nach Fortschritt der Arbeiten einzelne Fahrspuren gesperrt werden. Abschließend werden der Kreuzungsbereich vollständig neu asphaltiert, die Markierungen angepasst und Induktionsschleifen in die Fahrbahn verlegt.
Der LfS rechnet auch hier mit geringfügigen Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, etwaige Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und etwas mehr Fahrzeit einzuplanen.
Der Umbau des VKP in Kastel soll voraussichtlich Anfang Juni 2016 fertiggestellt werden. In Abhängigkeit von der Witterungsentwicklung kann sich die Bauzeit verlängern.
Neubau Geh- und Radweg zwischen Kastel und Primstal
Mitte Mai 2016 wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit dem Neubau des Geh- und Radweges entlang der L 147 zwischen Kastel und Primstal beginnen. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen Ortsende Kastel und Ortsanfang Primstal in Richtung Primstal auf einer Länge von rund 2600 Metern.
Zum Auftakt der Baumaßnahme müssen zunächst Versorgungsleitungen umverlegt und umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt werden.
Während der Bauzeit wird der Verkehr lichtsignalanlagengesteuert halbseitig an jeweils 300 bis 350 Meter langen wandernden Baufeldern vorbeigeführt.
Die abschließende Asphaltdeckschicht der L 147 muss wegen geringer Straßenbreite unter Vollsperrung ausgeführt werden. Über die abschließende Vollsperrung und entsprechende Umleitungsstrecke wird der LfS zeitnah mit separater Meldung informieren.
Der LfS rechnet zu Beginn der Arbeiten mit Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten, eventuell zu erwartende Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und mehr Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.
Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Mitte Mai 2017 fertiggestellt werden.