Drei Jahre nach dem Spatenstich wird der Bahnradweg Sankt Wendeler Land am Sonntag, 7. Mai nun offiziell eröffnet.
Bei einer Gesamtlänge von 30 Kilometer ist der Radweg sowohl ein neues Freizeitangebot als auch für den Alltagsradverkehr gedacht. Entlang der einstigen Bahnstrecke verbindet er so die Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler – daher wird auch an drei Orten gefeiert.
Auf dem Rathausplatz in Freisen beginnt die Eröffnungsfeier am 7. Mai um 11 Uhr mit Wirtschaftsminister Jürgen Barke, Landrat Udo Recktenwald und den Bürgermeistern der Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler. Bis 19 Uhr werden geführte Radtouren sowie ein Bühnenprogramm mit Informationen und Musik, Mitmachaktionen und Angeboten für Kinder stattfinden.
In der Gemeinde Nohfelden wird auf dem Kirmesplatz in Sötern gefeiert, in der Gemeinde Nonnweiler am ehemaligen Bahnhof in Nonnweiler. Jeweils mit Informationen, Musik und Angeboten für die ganze Familie.
„Ob zur Schule, Arbeit, ins Schwimmbad oder schnell ins Rathaus – der Weg ermöglicht es den Einwohnern entlang der Strecke, kostengünstig und umweltschonend ihren Alltag zu gestalten. Und er ist natürlich ein weiteres touristisches Highlight unserer Region, führt er doch durch unsere schöne Landschaft. Zudem gibt es zahlreiche Rastplätze und diverse Attraktionen an verschiedenen Standpunkten“, erläutert Landrat Recktenwald.
Die Gesamtkosten des Radweges belaufen sich auf rund 10,5 Millionen Euro, welche durch Mittel des Bundes und Landes gefördert werden. Der Eigenanteil der drei Gemeinden und des Landkreises zusammen belaufen sich so auf etwa 1,1 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bahnradweg-sankt-wendeler-land.de.