Im kunstgenuss zeigt Sabine Caspar am 12. April wie ihre Unikaten Glaswerke entstehen – nämlich in einem ähnlichen Schmelzvorgang wie die Kirchenfenster der Abtei in Tholey.
Danach wird das Atelier Bourger besucht, wo man auf die KünstlerInnen Jutta Bourger und Traudel Hofmann trifft. Zu sehen sind dort ausdrucksstarke Bilder in Öl, Acryl, Aquarell, Tusche, Pastell oder Rost, farben- und formfreudige Werke mit Material experimentierend, abstrakt und gegenständlich. Passend zum Besuch werden im dortigen Gewölbekeller Bilder zum apostolischen Glaubensbekenntnis gezeigt.
Am 19. April steht die Atelierführung zum Atelier Barbara Neis/Doris Marmitt an. Ein persönliche Begegnung mit den KünstlerInnen Barbara Neis und Doris Marmitt macht es möglich, dass man viel Interessantes über ihre Werke und ihre Herangehensweise erfahren kann. Wie entstehen ihre Werke, was drücken sie aus und mit welchen Materialien experimentieren die KünstlerInnen? Die Atelierführung startet ebenso im kunstgenuss. Dort zeigt Sabine Caspar wie ihre Unikaten Glaswerke entstehen. kunstgenuss ist übrigens ein Haus der Kunst seit 1935. Was hier einst entstand wird auch verraten

Datum, Start: Dienstag, 12. April, 15.30 Uhr
Treffpunkt: kunstgenuss. Im Kloster 14a, 66636 Tholey. www.kunstgenussimkloster.de
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Preis: 12,00 Euro inklusive Begrüßungsgetränk.
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen.
Buchung: Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich, bei Sabine Caspar per E-Mail
casparsabine@aol.de oder Handy: 015123414124.
Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Weitere Informationen zur „Kunst in Tholey erleben
Route“ https://www.kunstintholeyerleben.de/