Tag der Pflegekräfte – Ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung

Jedes Jahr am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflegekräfte begangen. Dieser Tag ist mehr als ein Datum im Kalender – er ist ein Symbol für die zentrale Bedeutung der Pflegeberufe im Gesundheitswesen und erinnert uns daran, wie wertvoll und unverzichtbar die Arbeit von Pflegekräften ist.

Ursprung und Bedeutung

Der 12. Mai wurde bewusst gewählt: Es ist der Geburtstag von Florence Nightingale (1820–1910), der britischen Krankenschwester und Begründerin der modernen Krankenpflege. Sie revolutionierte im 19. Jahrhundert das Pflegewesen und legte den Grundstein für eine professionelle, wissenschaftlich fundierte Pflege.

Der Tag der Pflegekräfte soll:

  • auf die gesellschaftliche und gesundheitspolitische Relevanz der Pflegeberufe hinweisen,

  • die Leistungen der Pflegenden würdigen,

  • und Missstände im Pflegebereich sichtbar machen.

Aufgaben von Pflegekräften

Pflegekräfte arbeiten in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Diensten, Hospizen und vielen weiteren Einrichtungen. Ihre Aufgaben sind vielseitig und gehen weit über medizinisch-pflegerische Tätigkeiten hinaus:

  • Medizinische Grund- und Behandlungspflege (z. B. Verbandswechsel, Medikamentengabe)

  • Begleitung von Menschen in allen Lebenslagen, von der Geburt bis zum Lebensende

  • Psychosoziale Betreuung und Gesprächsführung mit Patient:innen und Angehörigen

  • Organisation und Koordination der Pflegeprozesse

  • Beratung und Anleitung von Angehörigen und pflegebedürftigen Menschen

  • Dokumentation und Qualitätssicherung

Herausforderungen im Pflegealltag

Pflegekräfte stehen unter zunehmendem Druck – sowohl in Deutschland als auch weltweit:

  • Personalmangel und Überlastung

  • Schichtarbeit und hohe körperliche sowie psychische Belastung

  • Unzureichende gesellschaftliche Anerkennung

  • Lohnunterschiede trotz hoher Verantwortung

Trotzdem engagieren sich hunderttausende Pflegekräfte täglich mit Empathie und Fachwissen – oftmals über das beruflich Notwendige hinaus.

Internationale Würdigung

Der Internationale Pflegeverband (ICN – International Council of Nurses) veröffentlicht jedes Jahr ein Motto zum Tag der Pflege. Dieses bietet eine Gelegenheit, aktuelle Themen in der Pflege weltweit zu diskutieren – z. B. Pflegemangel, Digitalisierung oder Ausbildung.

Das diesjährige Motto lautet: „Unsere beruflich Pflegenden. Unsere Zukunft. Fürsorge für beruflich Pflegende stärkt Volkswirtschaften.“

Zeichen der Wertschätzung

Zum Tag der Pflegekräfte organisieren viele Einrichtungen Aktionen, um ihren Mitarbeitenden „Danke“ zu sagen – z. B.:

  • kleine Feiern oder Danksagungen

  • Medienkampagnen zur Sichtbarkeit der Pflegearbeit

  • politische Appelle zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: