„Wie stellen wir uns die Zukunft von St. Wendel und seiner 16 Stadtteile vor und wie sollen dabei angesichts klammer Kassen die Prioritäten gesetzt werden?“ – diese Fragen möchte die SPD-Stadtratsfraktion gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in ihrer ersten Zukunftswerkstatt „Stadtentwicklung“ diskutieren, die am Samstag, den 25.02.2023 ab 14 Uhr im Kulturzentrum in Alsfassen stattfinden wird.
Unterstützung hält die SPD dabei von der St. Wendeler Architektin Bettina Berwanger, die als Vorstandsmitglied der Architektenkammer des Saarlands auch andere Kommunen in ihrer Stadtentwicklung berät und die über Möglichkeiten und Handlungsfelder in der Kernstadt ein kurzes Impulsreferat halten wird. Danach sind die Teilnehmer gefragt. An moderierten Thementischen können sich die Gäste dann bei Kaffee und Kuchen entsprechend der eigenen Interessen mit ihren Ideen und Vorschlägen einbringen, die am Ende nochmal zusammengetragen werden.
„Themenfelder, die es in St. Wendel zu bearbeiten gilt, gibt es genügend“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Marc André Müller. Von der Schaffung bezahlbaren Wohnraums über die Bekämpfung des Leerstands, die Steigerung der Familienfreundlichkeit und die Schaffung besser ausgestatteter Bildungseinrichtungen sowie die Steigerung der Barrierefreiheit bis hin zur Sicherung der Zukunft in den Dörfern ist die Palette sehr groß.
„Auch ganz andere Themen dürfen von den Bürgern natürlich eingebracht werden, denn wir setzen bei unserem Format auf eine möglichst hohe Bürgerbeteiligung und Interaktion auf Augenhöhe. Die Idee zur Zukunftswerkstatt entstand im Zuge unserer Zuhörtour durch die Stadtteile. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht, die dringendsten Belange der Bürger unmittelbar in unsere Arbeit im Rat einfließen zu lassen“, so Marc André Müller.
Die Ergebnisse der Veranstaltung, die etwa zwei Stunden dauern soll, wird die SPD am Ende zusammenfassen und auswerten, um daraus Schlüsse für die weitere Arbeit im Stadtrat ziehen zu können. Eine vorherige Anmeldung zur Zukunftswerkstatt ist nicht nötig