„St. Wendel – hier lebt das Leben!“

„WND Kultu(h)r 2023-1“ führt durch vielfältiges Veranstaltungsangebot

Stadtfest in St. Wendel 2022 Foto: Josef Bonenberger

Im Januar erscheint die neueste Ausgabe der St. Wendeler Veranstaltungsbroschüre „WND Kultu(h)r 2023-1“. Die nun bereits 35. Ausgabe des Eventkalenders enthält wieder eine Menge Veranstaltungsangebote von Januar bis August für jeden Geschmack gemäß dem Slogan „St. Wendel – hier lebt das Leben!“. Neben zahlreichen Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen, nehmen die Themenmärkte, mit denen sich St. Wendel, man kann schon sagen weltweit, einen Namen gemacht hat wieder einen wichtigen Platz im Veranstaltungsreigen ein, wie der St. Wendeler Ostermarkt, der Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt und der LebensArt Markt für Kunst und Kunsthandwerk. Ein wichtiger Höhepunkt ist in jedem Jahr das St. Wendeler Stadtfest Mitte Juni und das „Zauberhafte St. Wendel“, der internationale Wettbewerb der Straßenzauberer, Anfang August.

„Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Förderern, die durch ihre Unterstützung diese vielfältige Kultur in St. Wendel ermöglichen und wünsche Ihnen sowohl bei der Durchsicht von WND Kultu(h)r 2023-1, als auch insbesondere beim Besuch der Veranstaltungen viel Vergnügen und angenehme Unterhaltung“ schreibt Bürgermeister Peter Klär im Grußwort der Broschüre.

„WND Kultu(h)r“ ist nicht nur eine Sammlung und Zusammenstellung von Veranstaltungen verschiedenster Organisationen, Einrichtungen und Agenturen, sondern insbesondere auch das offizielle Kulturprogramm der Kreisstadt St. Wendel mit ihren unterschiedlichen Abteilungen und Einrichtungen, die in St. Wendel Kultur organisieren, wie das Kulturamt, das Museum St. Wendel, die Stadt- und Kreisbibliothek, das Stadtarchiv, die St. Wendeler Volkshochschule und die Theatergemeinschaft St. Wendel.

Der nachfolgende Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er soll nur einen kleinen Einblick in das kulturelle Angebot geben und dazu anregen, die neue Veranstaltungsbroschüre, die an alle St. Wendeler Haushalte verteilt und an zahlreichen öffentlichen Stellen ausgelegt wird, durchzublättern oder sie im Internet auf der Homepage der Kreisstadt St. Wendel unter www.sankt-wendel.de/kultur aufzurufen. Da auch außerhalb des städtischen Veranstaltungsprogramms Veranstaltungen von Agenturen, Vereinen und Gruppierungen durchgeführt werden, empfiehlt es sich, die entsprechenden Hinweise in der aktuellen Tagespresse und im Internet zu verfolgen.

  • „…. alles Übrige blieb unsichtbar“ – Werke von Malgorzata Sztremer und Miriam Elburn – Malerei und textile Rauminstallation
    Ausstellung bis Sonntag, 26. Februar im Museum St. Wendel, Mia-Münster-Haus

 

  • „Hexenjagd“ – Schauspiel von Arthur Miller im Rahmen des Spielplans der Theatergemeinschaft St. Wendel
    Donnerstag, 26. Januar, 19.30 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • Neujahrskonzert mit dem Homburger Sinfonieorchester (bereits ausverkauft)
    Sonntag, 29. Januar, 11 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • Lichtmessmarkt – Donnerstag, 2. Februar, Fußgängerzon

 

  • DM Tischfußball Senioren – Ausrichter TFC St. Wendel
    Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Februar, Saalbau

 

  • „Dschungelbuch – das Musical“ – Theater Liberi
    Freitag, 10. Februar, 16 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • „Südtirol – Dolomiten“ – Multivision von und mit Hartmut Krinitz
    St. Wendeler Volkshochschule e. V.
    Mittwoch, 15. Februar, 19.30 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • St. Wendeler Faschingsumzug
    Sonntag, 19. Februar, 14.11 Uhr, Start Festplatz Bosenbach

 

  • Celtic Rhythms of Ireland – Best of Irish Dance – Agentur Miro Live UG – Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • Christoph Pepe Auer 4tet (AT) – Jazzkonzert – Jazzförderkreis St. Wendel – Samstag, 25. Februar, 20 Uhr, Kurhaus Harschberg

 

  • „Spatz und Engel“ – Schauspiel mit Live-Musik – Theatergemeinschaft St. Wendel – Samstag, 4. März, 19.30 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • „So still wie Dein Herz“ – Der Gemischte Saarbrücker Damenchor mit einem Programm über die Kultur der Sinti und Roma – eine Veranstaltung zum internationalen Frauentag – Sonntag, 5. März, 18 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • St. Wendeler Spielenachmittag mit der Spielelagune Saar e. V.
    Sonntag, 12. März, 14 bis 18 Uhr, Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen, Dechant-Gomm-Straße

 

  • Ariana Burstein & Roberto Legnani – Klassik und Weltmusik für Cello und Gitarre
    Sonntag, 12. März, 17 Uhr, Mia-Münster-Haus St. Wendel

 

  • „The Cavern Beatles – die besten Beatles seit den Beatles“ – Kultopolis GmbH
    Sonntag, 12. März, 20 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • St. Wendeler Märchenfest
    Samstag und Sonntag, 18. Und 19. März, Mia-Münster-Haus St. Wendel

 

  • Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters St. Wendel
    Sonntag, 19. März, 17 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • St. Wendeler Ostermarkt – Fußgängerzone
    Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. März

 

  • „Musical magics“ – Agentur Why not?
    Samstag, 25. März, 20 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • Pim Toscani’s All Stars 6tet (NL) – Jazzkonzert – Jazzförderkreis St. Wendel
    Samstag, 25. März, 20 Uhr, Kurhaus Harschberg

 

  • Verkaufsoffener Sonntag – Aktionsgemeinschaft St. Wendel
    Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr, Innenstadt

 

  • Palmmarkt – Fußgängerzone
    Donnerstag, 30. März

 

  • „We Rock Queen“ – Agentur Miro Live UG
    Freitag, 31. März, 20 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • „The 12 Tenors“ – Agentur Kultopolis GmbH
    Freitag, 14. April, 20 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • „Fräulein Julie“ – Schauspiel von Strindberg – Theatergemeinschaft St. Wendel
    Mittwoch, 19. April, 19.30 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • „We salute you“ – Station K. Kultur Events
    Freitag, 21. April, 20 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • Autoausstellung – Aktionsgemeinschaft St. Wendel
    Samstag und Sonntag, 22. und 23. April, Fußgängerzone St. Wendel

 

  • Veronika Harcsa 4tet (HU/BE) – Jazzkonzert – Jazzförderkreis St. Wendel
    Sonntag, 23. April, 18 Uhr, Kurhaus Harschber

 

  • Biergarteneröffnung
    Montag, 1. Mai, Wendelinushof

 

  • Frühlingsshopping – Aktionsgemeinschaft St. Wendel
    Freitag, 5. Mai, Innenstadt

 

  • „Und wer nimmt den Hund?“ – Komödie – Theatergemeinschaft St. Wendel
    Samstag, 6. Mai, 19.30 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • Globus Marathon St. Wendel
    Sonntag, 7. Mai, ab 9 Uhr, Innenstadt

 

  • 90 Jahre Musikverein Winterbach – Jubiläumskonzert
    Samstag, 13. Mai, Saalbau St. Wendel

 

  • Streetfood Festival St. Wendel – Aktionsgemeinschaft St. Wendel
    Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Mai, Zur Mott – Oberdeck City Garage St. Wendel

 

  • Pfingstmarkt
    Donnerstag, 25. Mai, Fußgängerzone St. Wendel

 

  • St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt
    Sonntag, 28. Mai, Fußgängerzone St. Wendel

 

  • 40 Jahre Big Band Urknall – Jubiläumskonzert – Jazzförderkreis St. Wendel
    Sonntag, 28. Mai, 18.30 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • „One Night with ABBA“ – Agentur Stars & More
    Freitag, 2. Juni, 20 Uhr, Saalbau St. Wendel

 

  • ADAC Supermoto
    Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, Wendelinuspark St. Wendel

 

  • Special Olympics World Games 2023 – Host Town Program – St. Wendel ist Gastgeber für die Delegation SO Zimbabwe – Rahme- und Begegnungsprogramm mit verschiedenen Akteuren
    Montag bis Donnerstag, 12. bis 15. Juni

 

  • Landeskunstausstellung 2023 „Au rendez-vous des amis“– Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 17. September, Museum St. Wendel im Mia-Münster-Haus

 

  • St. Wendeler Stadtfest
    Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Juni, Fußgängerzone St. Wendel

 

  • Verkaufsoffener Sonntag – Aktionsgemeinschaft
    Sonntag, 18. Juni, 13 Uhr bis 18 Uhr, Innenstadt St. Wendel

 

  • Annenmarkt
    Dienstag, 1. August, Fußgängerzone St. Wendel

 

  • „Zauberhaftes St. Wendel – Internationaler Wettbewerb der Straßenzauberer“
    Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August, Fußgängerzone St. Wendel

 

  • ADAC Saarland-Pfalz Rallye (DRM)
    Freitag und Samstag, 19. und 20. August, St. Wendel

 

  • St. Wendeler LebensArt – Markt für Kunst & Handwerk
    Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, Fußgängerzone St. Wendel

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: