Waddannoch? – Comedy-Abend mit Langhals & Dickkopp in Otzenhausen

Das Langhals und Dickkopp Trio
Foto: Kerstin Adam

Gute Frage – und gleichzeitig der Titel eines Comedy-Abends in der Europäischen Akademie Otzenhausen mit Langhals & Dickkopp mit Betreuer. Am 21. Oktober 2022 um 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) wildert das Comedy-Trio quer durch seine Programme von den 1990ern bis heute. Wenn Lachen die beste Medizin ist, dann sorgen die drei für ein abendfüllendes Gesundheitsprogramm – allerdings nicht rezeptfrei und mit Nebenwirkungen! Ihr Rezept ist ihr verrückter Frohsinn und schräger Humor in Marpinger Mundart. Als Nebenwirkung kann man so manche Gäste bei hüpfendem Zwerchfell Tränen lachen sehen. Über weitere Risiken und Nebenwirkungen des Programms informiert ausnahmsweise mal nicht der Arzt oder Apotheker, sondern der laut Eigenbezeichnung berühmteste und mit Abstand älteste Boygroup-Gesangsverein des Saarlandes.

Waddannoch – und was gibt’s sonst so? Langhals & Dickkopp mit Betreuer präsentieren Geschichten, wie sie das Leben eben schreibt. Von der Jugend bis zum Senioren bekommen alle ihr Fett weg: Was passiert, wenn das Töchterchen sich seinen Herzenswunsch erfüllt, dann aber im Tattoo-Studio an einen Legastheniker gerät? Wie läuft eine mal-ewwe-Milch-kaafe-Aktion so aus dem Ruder, dass sie zum tagesfüllenden Programm wird? Und was erlebt die knallharte Rockergang, die es nach 50 Jahren mit ihren Choppern noch einmal auf der Route 66 wissen will? Wichtige Fragen, die das Trio alias Jürgen Brill, Uli Schu und Stefan Scharle auf einem vergnüglichen Abend auf seine ganz spezielle Art beantwortet.

Live spielen sie ihren eigentümlichen Stilmix, den sie selber als „Puppenkisten-Jazz“ bezeichnen. Kultig, und zwar weit über das Saarland hinaus, ist inzwischen ihr „domm Gesprääsch zwesche derr Lieder“, in Schriftdeutsch „Stand-Up-Comedy“ genannt.

Die Marpinger Brill und Schu sind seit mittlerweile knapp 30 Jahren unter dem Namen Langhals & Dickkopp bekannt, haben 17 Bühnenprogramme auf die Beine gestellt und acht CDs produziert. Wer gern das Comedy-Programm von SR3 Saarlandwelle hört, trifft mit den dreien in Otzenhausen auf alte Bekannte. Live.

Der Eintritt kostet 15,00 €, Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. In der Programmpause warten warme Suppe, Snacks und Getränke auf die Gäste (nicht im Eintrittspreis enthalten). Aus organisatorischen Gründen bittet die Akademie bis zum 17. Oktober 2021 um Anmeldung unter veranstaltung@eao-otzenhausen.de oder 06873 – 662 0. Anschrift: Europahausstraße 35, 66620 Nonnweiler OT Otzenhausen.

Der Comedy-Abend findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung europäische Kultur und Bildung statt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: