Vor allem durch den Handballsport in unserem Landkreis bekannt, ermöglicht die DJK Oberthal seit 1926 ihren mittlerweile knapp 600 Mitgliedern einen Ausgleich zum Alltag durch Sport. Mit drei aktiven Damen- und zwei Herrenmannschaften und verschiedenen Jugendmannschaften begeistert die DJK Oberthal zahlreiche Handballfans im St. Wendeler Land.
Im Mittelpunkt stehen für die DJK beim Sport die persönliche Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung durch Spiel und Bewegung. Auf die Stärkung des Selbstbewusstseins, eines positiven Selbstbilds und der Teamfähigkeit wird sehr viel Wert gelegt und vor allem bei Kindern und Jugendlichen gefördert.
Ab einem gehfähigem Alter sind alle Kinder bei der DJK herzlich willkommen. Das Eltern-Kind-Turnen ermöglicht es die Kleinsten gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch an den Sport heranzuführen. Auch beim Kinderturnen liegt der Fokus auf Vielseitigkeit, Spaß an sportlichen Bewegungen und der Ausbau motorischer Grundfertigkeiten. Alle Infos zum Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen hier.
Das aktive Handballspielen knüpft direkt daran an: „Bis zur C-Jugend haben wir bei den alle Altersklassen vertreten“, erklärt Jaqueline Bier, die im Vorstand für die Presse- und Öffentlichkeit verantwortlich ist. Die Mini-Ballschule können Kinder durch Spielen mit Bällen Sportspielerfahrungen sammeln, bevor sie dann in der F-Jugend anfangen erste handballspezifische Trainingseinheiten zu absolvieren.
Die DJK hat im Kinder- und Jugendbereich bereits jetzt schon viel zu bieten, aber für die kommende Saison noch größere Pläne. Insgesamt 20-25 Mannschaften, darunter auch die männliche Jugend, sollen aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. „Wir wollen allen Kindern in allen Altersklassen den Handballsport ermöglichen“, so Bier. „Angestrebt ist, alle Jugendmannschaften langfristig in den höchsten saarländischen Ligen zu etablieren und eventuell in einigen Mannschaften leistungsorientierter vorzugehen“. Vorerst gehe es aber darum, dass für Jede und Jeden eine passende Mannschaft gefunden wird und Alle Spaß am Handball haben. Auch außerhalb des normalen Trainingsbetriebs wird den Handballbegeisterten Action geboten. In den Osterferien veranstaltet der Verein ein Oster-Handballcamp für die Jahrgänge 2009-2012.
Auch im Aktivenbereich wird zur kommenden Saison ein frischer Wind wehen. Die Herrenmannschaften lösen ihre Spielgemeinschaft mit der HSG Nordsaar auf und stehen zukünftig als DJK Oberthal auf dem Feld. Mindestens zwei aktive Herrenmannschaften werden kommende Saison am Spielbetrieb teilnehmen, die erste Mannschaft in der Verbandsliga.
Die erste Damenmannschaft spielt aktuell an der Tabellenspitze der Saarlandliga um den Aufstieg in die Oberliga mit. Ob der Sprung zum überregionalen Spielbetrieb funktioniert, wird im Verlauf der Saison zeigen. Die Mannschaft freut sich natürlich über lautstarke Unterstützung. (Zum aktuellen Spielplan geht es hier).
DJK Oberthal – Handball und mehr…
Die DJK Oberthal hat aber noch mehr zu bieten als „nur“ Handball. Für Kampfsportinteressierte lockt der Verein mit Kun-Tai-Ko. Die moderne, asiatische Kampfsportart hat ihren Ursprung in der Selbstverteidigung und vereint Elemente aus Judo, Karate, Kickboxen, Jiu Jitsu und Aikido. Der Sport ist für Alle ab 7 Jahren geeignet, die geistig und körperlich fit bleiben möchten. Kun-Tai-Ko heißt übersetzt „kleiner mächtiger Körper“ und bedeutet, dass der eigene Körper, egal wie klein er auch ist, in der Lage ist „Mächtiges“ zu leisten.
Die DJK sticht durch eine familiäre Atmosphäre hevor. „Jeder hilft sich hier und wir haben eine tolle Gemeinschaft. Man sitzt auch gerne mal nach dem Training oder den Spielen in unserem Clubheim zusammen und feiert die dritte Halbzeit“, so Bier. Der Ausbau des Jugendbereichs ist auch vor allem für Familien attraktiv, die ihre Kinder in einem Verein unterbringen möchten. Auch außerhalb des Sports ist die DJK engagiert. Der Verein ist fester Bestandteil bei jeglichen Oberthaler Veranstaltungen wie unter anderem dem Töpfermarkt oder dem Tag der Begegnung.
Die DJK freut sich immer über neue Gesichter. Wer Interesse am Handball oder dem Kun-Tai-Ko bei der DJK hat, kann sich mit über Instagram, Facebook und die Homepage informieren und in Kontakt treten.